Seite 1 von 1

Autoimmunthyreoiditis

Verfasst: 31 Mai 2017 13:37
von Kruemel1978
Hallo Herr Dr. Peet,
Hat der anhängende Befund Auswirkungen auf die Einnistung?
Was ist ihre Therapieempfehlung?

Verfasst: 31 Mai 2017 15:41
von Else13
Durch die beiden nachgewiesenen TG- und TPO- Antikörper ergibt sich die Diagnose Hashimoto Thyreoiditis. Es sollten nun TSH, fT3 und fT4 bestimmt werden und dann ggf. mit L-Thyroxin substituiert werden. Der TSH sollte allgemein bei Kinderwunsch nicht höher als 1,5 liegen, besonders bei Hashimoto. Die Einstellung mit L-Thyroxin erfolgt in kleinen Schritten: z.B. mit 25mcg anfangen, dann Kontrolle 3 bis 4 Wochen später und dann weiter nachjustieren. Gerade bei Hashimoto empfiehlt es sich, die Anpassung an den freien Werten (also fT3 und fT4) zu orientieren.

Bis zur richtigen Einstellung können ein paar Monate vergehen, weil immer ca. 4 Wochen zwischen den Blutkontrollen liegen sollten (weil der TSH träge reagiert).

Ansonsten sehen manche Ärzte bei Hashimoto die Indikation für ASS, Heparin und Cortison.

Verfasst: 03 Jun 2017 17:21
von Dr.Peet
Hallo,
nachdem, nach dem Lesen des Anhanges, mein Blut wieder aus dem Kopf zurück ist kann ich Ihnen antworten.
Da eine Hashimotothyreoiditis vorzuliegen scheint, sollte mit L_Thyroxin behandelt werden.
Grüße
Peet