Seite 1 von 1

Hormonblutwerte in Lutealphase: wie weit aussagekräftig?

Verfasst: 31 Mai 2017 17:42
von sowahr
Hallo,

bei mir wurde letztes Jahr beim Endo die Hormone, etc gecheckt. Hierfür wurde mir nach dem Eisprung (ca 5 Hochlagentag bzw. 19Zyklustag) Blut abgenommen. In diesem Zyklus habe ich auch leicht mit Clomifen stimuliert.
Nun frage ich mich in wie weit diese Blutergebnisse überhaupt verwendbar/aussagekräftig sind (wegen "falschem" Zyklustag und/oder Clomifeneinnahme)..
Weiß hier jemand von euch etwas?

Über jegliches Feedback freue ich mich und bedanke mich schon mal :)

Verfasst: 06 Jun 2017 12:52
von sowahr
Weiß keiner etwas dazu? Keine Einschätzung?

Verfasst: 06 Jun 2017 23:54
von Katharinchen
Üblicherweise sollte ein Hormonstatus zwischen dem 3. und 5. Zyklustag gemacht werden.
Um den 21. ZT kann man zusätzlich das Progesteron bestimmen lassen.
Das kannst Du bei Deinem Gyn machen lassen, dafür musst Du nicht zum Endo.

Die Höhe der Werte steht in Relation zur Anzahl der Follikel und zum Tag des Eisprungs.
Die Werte sind daher vermutlich nicht besonders aussagekräftig.

Die Werte vom letzten Jahr sagen nichts über Deine aktuelle Hormonlage aus, daher
wäre es sinnvoll, zu Beginn des nächsten Zyklus neue Werte bestimmen zu lassen,
dann bist Du auf der sicheren Seite und musst Dich nicht mit Spekulationen über
Vergangenes beschäftigen.

Verfasst: 07 Jun 2017 08:41
von sowahr
Danke Katharinchen für dein Feedback! :)
Ich wollte auch noch andere Werte abklären lassen bzw. eine Zweitmeinung haben und bin deshalb zum Endo.
Das mit dem 3-5.ZT war mir bekannt; umso merkwürdiger fand ich ja dass der Endo da überhaupt nicht danach geschaut hat.