PU sinnvoll?
Verfasst: 02 Jun 2017 17:21
Hallo Herr Dr. Peet,
eigentlich war diesen Zyklus eine ICSI geplant. Nachdem sich kein Follikel entwickelte wurde die Stimulation abgebrochen und ich erhielt für 1 ½ Wochen Progynova und Duphaston damit die Periode kommt und wir im Folgezyklus wieder in die Stimulation starten können. Heute hätte eigentlich die Periode schon da sein sollen und ich hatte einen Termin zum Kontrollultraschall. Von der Blutung war nichts in Sicht, dafür sah man völlig überraschend vier große Follikel mit 17, 19, 22 und 30 mm.
Die Ärztin möchte das nutzen, morgen die Auslösespritze geben und am Montag punktieren. Ich soll die nächsten zwei Tage lediglich das Medikament Indomet nehmen aber keinerlei Stimulationsmedikamente und auch kein Orgalutran. Ich stimuliere somit bereits seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, pumpe meinen Körper dafür mit Estradiol und Gestagenen voll. Falls wir zu einer befruchteten Eizelle kommen sollten, soll diese eingefroren werden, da die Schleimhaut durch die erfolgte Gestagen-Gabe nicht mehr zyklussynchron ist.
Macht eine Punktion nach so einem chaotischen Verlauf Sinn? Kann da überhaupt eine brauchbare Eizelle rauskommen? Ich habe kein PCO und kenne so einen Verlauf bisher nicht.
Zur besseren Übersichtlichkeit nachfolgend der Verlauf:
Vorzyklus: Vorbehandlung mit Estrifam und Primolut
Stimulationszyklus:
1.–4. ZT 1x1 Letrozol
4.–10. ZT 150 iE Menogon
11. ZT Ultraschall – kein Follikel zu sehen, daher Menogon absetzen und wieder Letrozol nehmen, damit sich vielleicht doch noch etwas tut
11.–16. ZT 2x1 Letrozol und 2x1 Progynova
17. ZT Ulltraschall – kein Follikel, daher Abbruch der Stimulation und medikamentöse Vorbereitung auf die Periode
17.-23. ZT 2x1 Progynova und 2x1 Duphaston
24. + 25. ZT Reduzierung auf 1 Progynova und 1 Duphaston
ab dem 26. ZT keine Medikamenteneinnahme mehr
28. ZT Statt Periode 4 Follikel (17, 19, 22 und 30 mm)
Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.
eigentlich war diesen Zyklus eine ICSI geplant. Nachdem sich kein Follikel entwickelte wurde die Stimulation abgebrochen und ich erhielt für 1 ½ Wochen Progynova und Duphaston damit die Periode kommt und wir im Folgezyklus wieder in die Stimulation starten können. Heute hätte eigentlich die Periode schon da sein sollen und ich hatte einen Termin zum Kontrollultraschall. Von der Blutung war nichts in Sicht, dafür sah man völlig überraschend vier große Follikel mit 17, 19, 22 und 30 mm.
Die Ärztin möchte das nutzen, morgen die Auslösespritze geben und am Montag punktieren. Ich soll die nächsten zwei Tage lediglich das Medikament Indomet nehmen aber keinerlei Stimulationsmedikamente und auch kein Orgalutran. Ich stimuliere somit bereits seit 1 1/2 Wochen nicht mehr, pumpe meinen Körper dafür mit Estradiol und Gestagenen voll. Falls wir zu einer befruchteten Eizelle kommen sollten, soll diese eingefroren werden, da die Schleimhaut durch die erfolgte Gestagen-Gabe nicht mehr zyklussynchron ist.
Macht eine Punktion nach so einem chaotischen Verlauf Sinn? Kann da überhaupt eine brauchbare Eizelle rauskommen? Ich habe kein PCO und kenne so einen Verlauf bisher nicht.
Zur besseren Übersichtlichkeit nachfolgend der Verlauf:
Vorzyklus: Vorbehandlung mit Estrifam und Primolut
Stimulationszyklus:
1.–4. ZT 1x1 Letrozol
4.–10. ZT 150 iE Menogon
11. ZT Ultraschall – kein Follikel zu sehen, daher Menogon absetzen und wieder Letrozol nehmen, damit sich vielleicht doch noch etwas tut
11.–16. ZT 2x1 Letrozol und 2x1 Progynova
17. ZT Ulltraschall – kein Follikel, daher Abbruch der Stimulation und medikamentöse Vorbereitung auf die Periode
17.-23. ZT 2x1 Progynova und 2x1 Duphaston
24. + 25. ZT Reduzierung auf 1 Progynova und 1 Duphaston
ab dem 26. ZT keine Medikamenteneinnahme mehr
28. ZT Statt Periode 4 Follikel (17, 19, 22 und 30 mm)
Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.