Seite 1 von 1

Frage für Kryobehandlung

Verfasst: 26 Mär 2003 14:25
von Hilal
Hallo liebes IVF-Team, :P

Ich habe mal eine Frage zu den Eizellen. Ich lese hier im Forum immer etwas über A bzw. B Qualität. Bei mir wurde schon 3 mal ICSI gemacht und einmal Kryo doch mein Arzt hat noch nie etwas über A oder B gesagt. Gibt es da nach C oder was soll das alles genau bedeuten? Genauso wie über die dicke der Gebärmutterschleimhaut da hat er auch nur gesagt die sei etwas zu dünn aber wieviel cm die sich aufgebaut hat hat er nie gesagt. Wir möchten es beim nächsten mal mit Kryo versuchen. Welche Qualität der Eizellen ist den gut für Hatching?
Reicht bei Kryo auch schon eine Schleimhaut von ab 7mm?
Sorry für so viele Fragen :oops:
Vielen Dank im Vorraus
lg

Hilal :dance:

Sorry kommt noch was dazu

Verfasst: 26 Mär 2003 14:30
von Hilal
Hallo liebes IVF - Team, :P
wollte nur noch dazu sagen das ich bei einer Stimmulation fast an die 30 Eizellen produziere. Sagt das was zur Qualität aus?
Danke nochmal

lg
8)
Hilal

Verfasst: 31 Mär 2003 17:27
von IVF-Labor
Hallo Hilal,

in der Regel werden Eizellen und Embryonen im Labor beurteilt. Dies hilft ein wenig bei der Einschätzung und beim Vergleich verschiedener Zyklen der Patientinnen. Wir betrachten uns die EZ/Embryonen ja ganz genau unter dem Mikroskop und dokumentieren so, was wir sehen.
Es ist allerdings selten eine konkrete Aussage darüber möglich, wie sich die EZ/Embryonen tatsächlich entwickeln. Ein Embryo stelle IMMER eine Chance für eine Schwangerschaft dar. Deshalb sind wir mit Aussagen über A,B,C,oder D (diese Kategorien gibt es bei EZ) den Patienten gegenüber sehr zurückhaltend. Letzendlich wissen wir nie, wie sie sich entwickeln, dies muß immer abgewartet werden.
Eine großen Anzahl von EZ, die bei einer Punktion gefunden werden, sagt nichts über Ihre Qualität aus. Es ist wahrscheinlich, daß unreife EZ aus kleineren Follikeln dabei sind. Insgesamt bedeutet die große Anzahl aber nicht, daß sie schlechter aussehen müssen, als wenn wenige EZ gefunden werden.
Für die Entscheidung, ob Assisted Hatching durchgeführt wird, wird das Alter der Patientin (ab 37) und die Anzahl der Embryotransfere ohne Erfolg (mehr als 2) herangezogen. Außerdem machen wir gute Erfahrungen bei EZ, die eingefroren waren.
Und zum Schluß: auch in eine Gebärmutterschleimhaut unter 9 mm kann sich ein Embryo einnisten. Dies belegen übrigens auch Beiträge von Patientinnen in diesem Forum!

herzliche Grüße
KR