Seite 1 von 1
Gebärmutterschleimhaut hat kleine Löcher und Flüssigkeit
Verfasst: 20 Jun 2017 22:03
von Yunus
Guten Abend Dr. Peet,
ich befinde mich kurz vor der 2. ERA, nach dem das erste ERgebnis prerezeptiv ist. Leider hat sich meine Gebärmutterschleimhaut nicht gut aufgebaut. Am 20 ZT waren es dann endlich etwas mehr als 8 mm.
ALLERDINGS: die Struktur ist nicht optimal zu sein, es sind kleine Löcher drin und etwas Flüssigkeit, also ganz unruhig und keine guten Bedingung für eine Einnistung. Deshalb konnte die Ärztin nicht sagen, ob es 3 schichtig ist. Nachdem ich dachte, dass Problem sei das Einnistungsfenster, meinte sie es könne auch eine Kombination aus beidem sein.
Kennen Sie solche Fälle? Und wenn ja, was kann ich dagegen/dafür tun? Die Ärztin hatte leider keine Idee dazu.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Y
Verfasst: 21 Jun 2017 16:02
von Dr.Peet
Hallo,
wenn das so das erste Mal aufgetreten ist, sollten Sie Progesteron zuführen (12 Tage) damit es richtig abblutet und neu starten. Es klingt nicht optimal!
Peet
Behandlungsplan und Timing
Verfasst: 21 Jun 2017 20:51
von Yunus
Lieber Dr. Peet,
vielen Dank für Ihren Ratschlag. Da am 20.07 die Punktion der Spenderin geplant ist und am 24.07 der Transfer hat die Klinik folgenden Behandlungsplan vorgeschlagen
- 25.06 Decapeptyl Depot 3,75
- bis zum 30.06 nehme ich weiterhin Estrifam und Prolutex + Utrogest (Hier würde ich nach der ERA gerne das Prolutex aufgrund der Kosten reduzieren, geht das?)
- ab 5.7 Start mit Estrifam 1-1-1 und Clexane 0,4 1/Tag
- je nach dem zweiten ERA-Ergebnis 7-8 Tage vorher Prolutex und Utrogest
Das heißt wenn die Blutung 2 Tage nach dem Absetzen des Progesteron beginnt, dauert es nur 3 Tage und das scheint meiner Meinung nach zu wenig, damit es richtig abblutet.
Wie beurteilen Sie den Behandlungsplan und das Timing?
Tut mir leid, falls es verworren geworden ist...
Vielen herzlichen Dank an Sie...
Y
Verfasst: 23 Jun 2017 19:45
von Dr.Peet
Hallo,
ich kann ihnen leider nicht folgen! Vielleicht können Sie Ihre Fragen mal ordnen und nicht auf vorige Fragen Bezug nehmen. Ich kann nicht ständig hin und her schalten!
Peet
Timing
Verfasst: 24 Jun 2017 22:35
von Yunus
Lieber Dr. Peet,
tut mir leid dem ganzen Infokuddelmuddel:
Am 25.07 findet die 2. EZS mit 2 frischen Eizellen statt. Da ich gerade im ERA-Kontrollzyklus bin ist die Zeitspanne bis zum Transferzyklus zu kurz um die Pille zu nehmen, laut der Ärzte in CZ und auch hier in HH.
Deshalb soll ich am 25.06 Decapeptyl Depot 3,75 spritzen und bis zum 30.06 weiterhin Estrifam, Utrogest und Prolutex nehmen, quasi zum Überbrücken bis zum Start des neuen Transferzykluses.
Am 5. Juli starte ich wieder mit Estrifam und 7-8 Tage vor dem TF am 25 mit dem Progesteron.
Da ich in dem jetzigen Zyklus 19 Tage Estrifam gebraucht habe um eine vernünftige Höhe von 8 mm zu erreichen, habe ich die Befürchtung, dass die Einnahme von Estrifam vom 5-18. Juli nicht ausreicht um eine möglichst optimale Schleimhaut zu erreichen. Das wären nur 13/14 Tage, jetzt habe ich 19 gebraucht.
Meine Frauenärztin hier sagt, Voraussetzung für eine gut aufgebaute Schleimhaut ist, dass es vorher richtig abblutet.
Deshalb würde ich gerne schon vor dem 30.06 das Estrifam und Co. absetzen und auch vor dem 5.06 wieder mit der Einnahme von Estrifam beginnen.
Hoffentlich ist es mir gelungen, nun die Situation gut darzustellen. Meine Frage ist:
-Wie würden Sie das Absetzen der Medis timen?
- Wann macht es Sinn wieder mit Estrifam zu beginnen?
- Wieviele Tage Estrifam bis ich mit dem Progesteron starte halten Sie für ratsam?
Herzlichen Dank für Ihre Geduld,
beste Grüße
Y