Seite 1 von 1
ERA pu+3 Transfer embryonen
Verfasst: 21 Jun 2017 16:40
von kleinepueppy81
Sehr geehrter herr dr peet. Wie verhält es sich eigentlich wenn man eine rezeptive SH bei punktion plus 4 hat. Und einen transfer von 3 tages embryonen am tag drei hat, wäre das dann egal, weil sich der embryo dann eh erst einnistet ? Oder soll man dann blastos an tag vier transferieren... unsere überlegung ist nach 13 transferen und insgesamt ca 21 embryonen wieder zu tag 3 embryonen im natural icsi zyklus zu wechseln.. bislang gab es bei allen embryonen darunter 6 blastotransfere nur eine ss , wo an tag vier nach punktion transferiert wurde (morula und blasto)... aus kostengründen würden wir. Nun zur natürlichen icsi mit einer weizelle wechseln und dann transfer am tag 3 machen... wäre das sinnvoll?
Neben der SS na ch icsi war ich vier mal natürlich schwanger , alle mit aborten... vielen dank
Verfasst: 21 Jun 2017 18:23
von Krabbenkind
Die Schleimhaut sollte dann einen Tag "jünger" sein, als die Embryonen. Also PU+2 für 8-Zeller, PU+4 für Blastos. Ansonsten hättest du die ERA völlig umsonst gemacht.
Du bist übrigens die erste, von der ich lese, dass das Implantationsfenster nach vorne verschoben ist. Die meisten, die sonst ERA gemacht haben, waren erst PU+6 oder 7 rezeptiv.
Wenn ihr (NC-)ICSI macht, dann müsste der TF quasi im Folgezyklus unter Schleimhautaufbau erfolgen, im Frischzyklus macht ein TF mit diesem Ergebnis gar keinen Sinn. Umgekehrt ist es möglich (für einen oder zwei Tage einfrieren, dann wieder auftauen und noch im gleichen Zyklus transferieren), aber so haut es leider gar nicht hin.
Verfasst: 21 Jun 2017 20:38
von kleinepueppy81
Krabbenkind hat geschrieben:Die Schleimhaut sollte dann einen Tag "jünger" sein, als die Embryonen. Also PU+2 für 8-Zeller, PU+4 für Blastos. Ansonsten hättest du die ERA völlig umsonst gemacht.
Du bist übrigens die erste, von der ich lese, dass das Implantationsfenster nach vorne verschoben ist. Die meisten, die sonst ERA gemacht haben, waren erst PU+6 oder 7 rezeptiv.
Wenn ihr (NC-)ICSI macht, dann müsste der TF quasi im Folgezyklus unter Schleimhautaufbau erfolgen, im Frischzyklus macht ein TF mit diesem Ergebnis gar keinen Sinn. Umgekehrt ist es möglich (für einen oder zwei Tage einfrieren, dann wieder auftauen und noch im gleichen Zyklus transferieren), aber so haut es leider gar nicht hin.
Hi krabbe. Ich habe noch keine ERA machen lassen , vermute aber stark das es ein verschobenes Zeitfenster gibt, denn ist ja seltsam dass bis auf einen transfer der einen tag vor tag 5 statt fand alle negativ waren.... hmmm natural icsi ist da wohl eher kontraproduktiv, wenn eingefroren werden müsste.
Verfasst: 22 Jun 2017 08:49
von Krabbenkind
Ah OK. Dann bin ich mal gespannt, was wirklich herauskommt. Bei verkürztem Fenster kannst du gar keinen Frischtransfer machen. Das Problem ist immer das gleiche. Auch bei verlängertem Fenster müssen die Embryonen für mindestens 1-2 Tage eingefroren werden. Wobei man bei einer richtigen ICSI dann am besten ganz auf den TF verzichtet und den dann im Folgezyklus unter besser kontrollierten Bedingungen macht.
Dir wurde da u.a. eine Morula eingesetzt und die ist ja von der Entwicklung 4 Tage alt, hätte also zum Alter der Schleimhaut gepasst. So seltsam ist das also nicht.
Verfasst: 22 Jun 2017 18:25
von kleinepueppy81
Krabbenkind hat geschrieben:Ah OK. Dann bin ich mal gespannt, was wirklich herauskommt. Bei verkürztem Fenster kannst du gar keinen Frischtransfer machen. Das Problem ist immer das gleiche. Auch bei verlängertem Fenster müssen die Embryonen für mindestens 1-2 Tage eingefroren werden. Wobei man bei einer richtigen ICSI dann am besten ganz auf den TF verzichtet und den dann im Folgezyklus unter besser kontrollierten Bedingungen macht.
Dir wurde da u.a. eine Morula eingesetzt und die ist ja von der Entwicklung 4 Tage alt, hätte also zum Alter der Schleimhaut gepasst. So seltsam ist das also nicht.
ja ich hoffe unsere klinik macht era test. Sonst müssten wir etwas weiter fahren.
Verfasst: 23 Jun 2017 19:44
von Dr.Peet
Hallo,
leider habe ich den Text wegen der Abkürzungen nur bedingt verstanden.
Eine ERA macht nach Aussage des IGENOMIX Labors wenig sinn, da die Bedingungen allzu inhomogen sind. Es gibt da wenig verläßliche Angaben.
Aber wenn die untersuchte SH im stim. Zyklus bei FA+4 rezeptiv ist und dann daraus gefolgert wird, man müsse einfach früher transferieren, ist das leider nicht zielführend !
Es geht ja schließlich um die Rezeptivität des Endos wenn eine Blastozyste Kontakt „sucht“!
Mit dem ETA Test im stim. Zyklus können Sie nichts anfangen fürchte ich!
Unabhängig von dem ERA „Ergebnis“ scheint das Vorgehen im nat. Zyklus durchaus eine gute Idee. Es ist nicht so aufwändig und dürfte nur 1200-1500,- (??) kosten. Wir haben so recht häufig behandeln können!
Viel Glück!
Peet
Verfasst: 24 Jun 2017 07:40
von kleinepueppy81
Vielen dank herr dr peet.. SS=schwangerschaft
SH= schleimhaut