Spermienqualität & Embyonenentwicklung
Verfasst: 26 Jul 2017 12:07
Sehr geehrte Frau Zeitler,
gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, ob die Spermien nach dem Blastozystenstadium in der Embryo-Weiterentwicklung eine große Rolle spielen (abgesehen natürlich vom genetischen Material)? Oder wenn aus einer Befruchtung gute Blastos entstehen kann man davon ausgehen, dass mit Spermien alles in Ordnung ist?
Mein Mann hat ein Normalspermiogramm (Anzahl, Form, Beweglichkeit usw.), wir hatten immer sehr gute Befruchtungsratten und sowohl mit eigenen EZs noch mit EZS gute Blastos, leider meistens ohne Einnistung. Bei mir wurde schon alles Mögliche abgeklärt, bei meinem Mann zusätzlich Genetik, alles in Ordnung.
Danke sehr!
Sunny
gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, ob die Spermien nach dem Blastozystenstadium in der Embryo-Weiterentwicklung eine große Rolle spielen (abgesehen natürlich vom genetischen Material)? Oder wenn aus einer Befruchtung gute Blastos entstehen kann man davon ausgehen, dass mit Spermien alles in Ordnung ist?
Mein Mann hat ein Normalspermiogramm (Anzahl, Form, Beweglichkeit usw.), wir hatten immer sehr gute Befruchtungsratten und sowohl mit eigenen EZs noch mit EZS gute Blastos, leider meistens ohne Einnistung. Bei mir wurde schon alles Mögliche abgeklärt, bei meinem Mann zusätzlich Genetik, alles in Ordnung.
Danke sehr!
Sunny