Seite 1 von 1

Spermienqualität & Embyonenentwicklung

Verfasst: 26 Jul 2017 12:07
von Sunny076
Sehr geehrte Frau Zeitler,

gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, ob die Spermien nach dem Blastozystenstadium in der Embryo-Weiterentwicklung eine große Rolle spielen (abgesehen natürlich vom genetischen Material)? Oder wenn aus einer Befruchtung gute Blastos entstehen kann man davon ausgehen, dass mit Spermien alles in Ordnung ist?

Mein Mann hat ein Normalspermiogramm (Anzahl, Form, Beweglichkeit usw.), wir hatten immer sehr gute Befruchtungsratten und sowohl mit eigenen EZs noch mit EZS gute Blastos, leider meistens ohne Einnistung. Bei mir wurde schon alles Mögliche abgeklärt, bei meinem Mann zusätzlich Genetik, alles in Ordnung.

Danke sehr!
Sunny

Verfasst: 27 Jul 2017 08:52
von sonjazeitler
Hallo,

die Chromosomen des Spermiums liefern die Hälfte der genetischen Informationen des Embryos
und tragen dadurch entscheidend zu der Entwicklung bei. Daher lässt sich keine Zuordnung zwischen
Implantationsversagen und EZ/Spermium-Qualität herstellen, wenn die Befruchtungs- und Entwicklungsraten normal sind
bzw. der Wert für die DNA-Fragmentierung der Spermien nicht erhöht ist (HALO-, TUNEL-, SCSA-Test).
Da der Spermiogrammbefund ihres Partners normal ist, wäre ein Möglichkeit die Eigenschaften/Ausgangsbedingungen
der Embryonen dadurch zu beeinflussen, dass die Befruchtung der EZ mittels IVF statt mit ICSI durchgeführt wird.
Die SS-Raten sind mit IVF-Embryonen im statistischen Durchschnitt etwas höher.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 17 Aug 2017 17:47
von Gast
... Nutzer und Beiträge gelöscht ...

Hilfreich sind Meldungen an Moderatoren wie Rebella oder gerne auch mich - dann können wir solche Trollbeiträge löschen.

Grüße Aquarium