Seite 1 von 1

Hashi: ohne Gluten steigt FT3, TSH aber auch Ô_Ô

Verfasst: 13 Sep 2017 13:16
von tigerlilian
Hallo zusammen,
ich doktore für einen endlich erfolgreichen Geschwisterversuch immernoch an meiner Hashimoto geplagten Schilddrüse rum.
Nach einer ziemlichen Überfunktion Anfang des Jahres (TSH nicht mehr messbar, freie Werte bei 100%) und Reduktion des Thyroxins (125 > 100), sanken die freien Werte bis April wieder (FT3 50%, FT4 60%) und TSH (-1%) stieg.
Ich bekam dann den Tipp, mich glutenfrei zu ernähren, was ich auch immer besser schaffte und seit einiger Zeit erreicht haben sollte. Weil ich mein derzeitiges Befinden nicht einordnen konnte, ließ ich letzten Freitag wieder FT3 messen (TSH gewährte mir die HA nochmal auf Kasse) und bekam heute die überraschenden Ergebnisse. FT3 ist wieder auf 80% gestiegen, TSH aber auch (mit 2,0 auf 55% des Referenzbereiches).

Wie kann ich das interpretieren?

Führt glutenfreie Ernährung tatsächlich dazu, dass die Schilddrüse jetzt besser arbeitet und trotz gleichbleibender Thyroxingabe von 100 wieder mehr FT4 und FT3 produziert?
Allerdings fehlt jetzt wirklich jeder Zusammenhang zwischen TSH und freien Werten, wobei man das für April auch sagen kann, da der TSH für die freien Werte ja doch recht niedrig war.
Da die HA schon ankündigte, auch TSH nur noch 1x/Jahr auf Kasse zu prüfen, kann ich den nun wirklich komplett ignorieren und auch aus Kostengründen nur noch FT3 auf eigene Rechnung prüfen lassen?

Da nächste Woche hoffentlich ein Kryo Transfer statt findet, würde ich jetzt erstmal alles wie gehabt lassen.

Danke und Gruß
tigerlilian