Weitere Versuche mit eigenen EZ sinnvoll?
Verfasst: 15 Sep 2017 18:50
Hallo,
wir (m34 und w36) haben mittlerweile 2 IUIs und 5 IVFs erfolglos hinter uns gebracht. Es gab in der ganzen KiWu-Zeit bisher nicht den Hauch einer Einnistung. In 2015 wurde bei mir Endo entfernt, Eileiter waren beide durchlässig. Die Hormonwerte sind angeblich immer ok, Zyklus regelmäßig, Schleimhaut super, Gerinnung und Genetik ohne Befund, Killerzellen in der Gebärmutter ganz leicht erhöht. Das Spermiogramm war immer gut. Wir sind beide Nichtraucher, trinken nur gelegentlich mal Alkohol und sind einigermaßen sportlich.
Ich habe 3 Versuche mit Fostimon (300 i.e.) und 2 Versuche mit Pergoveris (150 i.e.)+ Fostimon (150 i.e.) stimuliert, die Ausbeute lag zwischen 2 und 9 EZ (es wurden auch verschiedene Protokolle ausprobiert). Die Befruchtungsrate war immer ganz gut. Es scheint aber an der (EZ-) Qualität zu scheitern... Bei PU sehen sie wohl ganz normal aus, also nicht unförmig oder so. Aber die Embryonen teilen sich dann wohl nicht so schön gleichmäßig, viele sind stark fragmentiert. Es konnte auch bei den Versuchen mit recht vielen befruchteten EZ aufgrund der Qualität nichts eingefroren werden. Laut Aussage der Ärztin ist die Qualität nicht so schlecht, dass es nicht klappen kann, aber eben nicht optimal. Wir hatten von TF an Tag 2 bis 5 alles dabei...
Kann es sein, dass sich unsere EZ und Spermien einfach nicht "vertragen"?
Was könnte man noch ausprobieren/untersuchen?
Wie würden Sie in unserem mit Fall weiter vorgehen? Macht es noch Sinn, es mit den eigenen EZ weiter zu probieren?
wir (m34 und w36) haben mittlerweile 2 IUIs und 5 IVFs erfolglos hinter uns gebracht. Es gab in der ganzen KiWu-Zeit bisher nicht den Hauch einer Einnistung. In 2015 wurde bei mir Endo entfernt, Eileiter waren beide durchlässig. Die Hormonwerte sind angeblich immer ok, Zyklus regelmäßig, Schleimhaut super, Gerinnung und Genetik ohne Befund, Killerzellen in der Gebärmutter ganz leicht erhöht. Das Spermiogramm war immer gut. Wir sind beide Nichtraucher, trinken nur gelegentlich mal Alkohol und sind einigermaßen sportlich.
Ich habe 3 Versuche mit Fostimon (300 i.e.) und 2 Versuche mit Pergoveris (150 i.e.)+ Fostimon (150 i.e.) stimuliert, die Ausbeute lag zwischen 2 und 9 EZ (es wurden auch verschiedene Protokolle ausprobiert). Die Befruchtungsrate war immer ganz gut. Es scheint aber an der (EZ-) Qualität zu scheitern... Bei PU sehen sie wohl ganz normal aus, also nicht unförmig oder so. Aber die Embryonen teilen sich dann wohl nicht so schön gleichmäßig, viele sind stark fragmentiert. Es konnte auch bei den Versuchen mit recht vielen befruchteten EZ aufgrund der Qualität nichts eingefroren werden. Laut Aussage der Ärztin ist die Qualität nicht so schlecht, dass es nicht klappen kann, aber eben nicht optimal. Wir hatten von TF an Tag 2 bis 5 alles dabei...
Kann es sein, dass sich unsere EZ und Spermien einfach nicht "vertragen"?
Was könnte man noch ausprobieren/untersuchen?
Wie würden Sie in unserem mit Fall weiter vorgehen? Macht es noch Sinn, es mit den eigenen EZ weiter zu probieren?