Seite 1 von 1
ERA direkt im Anschluss einer ICSI
Verfasst: 05 Okt 2017 15:43
von Sarab
Lieber Dr. Peet,
ich bin heute PU+3 meiner 5. ICSI.
Sollte dieser Versuch auch Fehlschlagen würde ich gerne einen ERA Test bei Ihnen machen lassen. Ist es theoretisch möglich direkt im Anschluss einer Fehlgeschlagenen ICSI einen Era Test zu machen oder muss da ein Pausenzyklus dazwischen geklemmt werden?
Verfasst: 07 Okt 2017 10:21
von Dr.Peet
Hallo,
nach einem solchen Zyklus kann sofort ein „künstlicher Zyklus“ gemacht werden. Sie müssen nur mit dem Östrogen anfangen………11.-12.----13. Tag Ultraschall,…..Progesteronstart… ERA.
Grüße
Peet
Verfasst: 07 Okt 2017 17:41
von Sarab
Ich würde gerne den ERA Test dann bei Ihnen in der Praxis machen, da sie da mehr Erfahrungen haben.
Könnte ich zB am Tag des negativen BT bei Ihnen in der Praxis anrufen und einen Termin für ZT 11.-13 vereinbaren oder ist das so kurzfristig nicht möglich?
An welchem Tag beginnt man mit dem Östrogen? Empfehlen Sie Estrifam 1-1-1 oder was anderes?
Wenn man zB Intralipid, ASS und Granocyte sonst auch einnimmt, muss man es dann auch im ERA Zyklus einnehmen und genau die gleichen Bedingungen zu schaffen, wie beim Kryo TF?
Verfasst: 08 Okt 2017 13:02
von Else13
Ich antworte mal....da ich das gerade bei Dr. Peet mache. Du kannst dir von deiner Praxis das Schema für den künstlichen Zykus geben lassen, es muss ja nach dem ERA dann exakt so gemacht werden. Ich nehme z.B. 1-0-1 Progynova ab ersten Zyklustag. Dr. Peet kann dir natürlich auch ein Schema empfehlen. Prinzipiell egal, es muss dann später eben nur identisch ablaufen. Den ersten Zyklustag habe ich dann bei der PfF durchgegeben und die wichtigsten Eckdaten (wie viel Transfere, Qualität der Embryonen, Alter, Grund der ICSI usw.) per email.
Ich habe zu Beginn des E2- Beginns noch Zysten ausschließen lassen bei meinem Arzt vor Ort, war aber mehr freiwillig

Nach Stimus hatte ich öfter mit Zysten zu kämpfen.
Am 10., 11., 12. oder 13. Tag lässt du dann die SH - Höhe vermessen und gibst die Daten dann der PfF durch. Wenn du in Berlin wohnst, kannst du sicher auch die US- Kontrolle dort machen lassen. Dann wird direkt der Termin für die Biopsie vereinbart und dementsprechend der Beginn des Prog.
Wenn man zB Intralipid, ASS und Granocyte sonst auch einnimmt, muss man es dann auch im ERA Zyklus einnehmen und genau die gleichen Bedingungen zu schaffen, wie beim Kryo TF?
Nein! Diese Medis haben ja keinen Einfluss auf die Rezeptivität des Endometriums.
Verfasst: 08 Okt 2017 19:52
von Dr.Peet
JA!

Peet
Verfasst: 08 Okt 2017 19:52
von Dr.Peet
JA!

Peet
Verfasst: 08 Okt 2017 23:53
von Sarab
Super vielen Dank für die ausführliche Erklärung. 😊