Seite 1 von 1
Für den Doc.:Eileiter mit Flüssigkeit gefüllt
Verfasst: 03 Apr 2003 09:24
von Flo
Hallo Doc,
bei meiner im Jan. durchgeführten IVF konnte der Transfer nicht stattfinden, weil ich Flüssigkeit in der Gebährmutter hatte.
Jetzt hat man festgestellt, dass der rechte Eileiter voller Flüssigkeit ist.
Man hat mir zwei Möglichkeiten unterbreitet:
1. Man punktiert den Eileiter bei der nächtsten Punktion
2. Der Eileiter wird entfernt.
Meine Frage jetzt an Sie:
Was hat es für folgen, wenn der Eileiter nicht entfernt wird.
Kann es zu Krebs führen
Kann eine Eileiterentfernung auch Ambulant gemacht werden oder muss man dafür ins KH und wenn ja, wie lange dauert in der Regel der Aufenthalt.
Für eine Beantwortung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Viele Liebe Grüsse
Flo
Verfasst: 03 Apr 2003 17:21
von Sven
Hallo Flo,
ich bin zwar kein Doc, kann Dir aber berichten, dass bei meiner Frau auch ein Eileiter flüssigkeitsgefüllt ist. Uns wurde vom KIWU-Doc empfohlen, den Eileiter entfernen zu lassen, da er die Schwangerschaftsrate herabsetzen würde. Dies ist in amerikanischen Fachzeitschriften veröffentlicht und wird dort als gesicherte medizinische Kenntniss akzeptiert.
Man könnte den Eileiter auch öffnen und versuchen ihn wieder herstellenzustellen, was aber meist über kurz oder lamng zu erneuten Verschlüssen führt, wenn die Durchgängigkeit überhaupt wiederhergestellt werden kann. Für eine Spontanschwangerschaft (so etwas gibt es, siehe uns) besteht zudem eine erhöhte Gefahr einer Eileiterschwangerschaft, wenn der Eileiter wieder hergestellt wurde.
Die Entfernung kann bei einer Bauchspiegelung vorgenommen werden. Diese kann ambulant erfolgen. Meiner Frau wurde aber empfohlen, wenigstens eine Nacht im KH zu bleiben.
Dein Gynäkologe sollte übrigens für die KK einen unklaren Befund bei Kinderlosigkeit attestieren, der eine Bauchspiegelung notwendig macht. Die Eileiterentfernung wird dann "spontan" während der OP durchgeführt.
Ich hoffe sehr, dass Ihr zum erwünschten Ergebnis kommt.
Viele Grüße
Sven
Verfasst: 04 Apr 2003 09:52
von Cara1
Hallo ihr 2!
Hätte da auch eine Frage dazu? Wie wird eigentlich Festgestellt dass Flüssigkeit in den Eileitern ist? Sieht man dass über US??
LG
Verfasst: 04 Apr 2003 10:30
von Apfelkuchen
Hallo Cara,
ja, das kann man über US sehen.
Hier noch ein paar info´s zum Thema Eileiter..
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ter#117078
Verfasst: 04 Apr 2003 11:11
von Cara1
Danke für den Tip! Ist sehr informativ!
LG
Hallo!
Verfasst: 04 Apr 2003 11:18
von Manuela
Hallo Ihr Lieben,
Flo, ich hatte auch Flüßigkeiten in den Eileitern und verdreht waren sie auch und deformiert.
Ich will Dich nicht abschrecken, aber ich habe heute Probleme damit.
Man hat sie mir nach dem 5 Versuch entfernt und ich bin selbst nun nach dem 8ten Versuch nicht SS geworden.
Vor dieser Entscheidung kann ich Dir nur raten, besprich das mit mehreren Ärzten un in jedem Fall mit einer Psychologin. Ich habe heute 4 Jahre später das Gefühl, man hat mich während der Kiwu-Behandlung sterilisiert, dass was die Frauen machen lassen wenn sie schon 2 oder 3 Kinder haben. Aber das ist ein Gefühl was auch erst später kam und daran habe ich ganz shön zu knabbern.
Ich möchte Euch hier nicht verunsichern, nur ein wenig zum Nachdenken anregen. Enscheidungen die man auf den Rat eines Arztes hin trifft, sind nicht mehr rückgängig zu machen und man sollte sich der Sache und den daraus folgenden Konsequenznen, nämilch jegliche Chance der natürlichen Empfängnis, absolut sicher sein.
Mir geht es damit nicht besonders gut.
Ich hoffe Du entscheidest Dich richtig und wünsche Dir alles alles Gute
Verfasst: 04 Apr 2003 13:35
von Flo
Hallo Ihr Lieben,
erstmal möchte ich mich bei euch bedanken für die zahlreichen Antworten.
Ich muss glaube ich ein wenig mehr ausholen, damit man versteht, weswegen ich mir sorgen mache.
Ich habe vor 13 Jahren mir eine Spirale setzen lassen, weil ich die Pille nicht vertragen habe. Leider hat mein damaliger Gyn. die Spirale falsch eingesetzt und vorher mußte er mich noch an der einen oder anderen Stelle schneiden, damit sie "richtig" sitzt.
Nach 11 Monaten ständigen Schmerzen und extrem starker Mens wurde sie mir dann wieder entfernt und dann ging das ganze erst richtig los.
Trotzdem, dass wir keine Verhütungsmittel mehr nahmen, wurde ich nicht schwanger. Daraufhin bin ich zu einem anderen Arzt gewechselt, der es mit Clomifin versucht und prombt wurde ich im 2. Zyklus schwanger.
Leider war das dann eine Eileiterschwagerschaft die entfernt werden mußte. Nach weiteren 14 Tage mußte noch eine Eileiterschwangerschaft entfernt werden, da ich mit Zwillingen schwanger war und es keiner vorher bemerkt hatte.
Bei der 2. OP wurde der rechte Eileiter gefenstert.
Nach weiteren Jahren wurde ich nie mehr schwanger. Der damalige Arzt hatte mir das aber auch direkt gesagt" SIE WERDEN NIE WIEDER AUF NORMALEM WEGE SCHWANGER" damals hatte ich noch gedacht was für ein A.... wie kann er mir so was sagen. Heute weiß ich das er recht behalten hat.
Nach und nach wurden meine beiden Eileiter immer wieder gesprengt aber sie verklebten immer wieder.
Als ich dann 2000 in die PAN kam, sagte man mir schon beim 1. Gespräch das ich nicht an einer IVF vorbeikäme.
Mit der 2. IVF im Jahre 2000 wurde ich dann schwanger. Meine Tochter ist heute 19 Monate alt.
Im Nov. letzten Jahres haben wir dann mit einem Kryo wieder gestarten. 2 Embryos ein 8 i.T. zum 10-Zeller und ein 6 i.T zum 8 Zeller. Der Versuch war negativ.
Im Jan. folgte dann die 1. IVF (bzw. meine 3) und hier ging fing es jetzt an.
Die Stimulation dauerte viel länger, die Medikamenten mußten in einer viel höheren Dosierung gespritz werden usw. usw.
Bei der Punktion wurden dann 11 Eizellen entnommen und 7 haben sich davon befruchtet lassen.
Als der Transfer durchgeführt werden sollte, stellte man zum allerersten mal Flüssigkeit in der Gebährmutter fest und daher konnte der Transfer nicht stattfinden.
Die Embryos wurden eingefroren. Im März hatte ich dann den 2. Kryo und auch dieser war mal wieder Negativ.
Bei dem Nachgespräch hat man dann den Verdacht geäußert, dass in dem Eileiter Flüssigkeit wäre, was der anschließende US auch bestätigte.
Ich bin auf jeden Fall hin und her gerissen ob ich es machen lassen soll od. nicht.
Anfangen kann ich mit den Eileiter ja eh nichts mehr aber trotzdem es ist so endgültig.
Hat den schon jemand sich die Eileiter punktieren lassen????