Seite 1 von 1

Era Test und Endometriumfunktion

Verfasst: 07 Dez 2017 22:28
von Schokofreak
Hallo Herr Dr. Peet,

im September habe ich im HRT Zyklus nach 5 Tagen Progesteron das Era Resultat Receptive erhalten. Die Schleimhaut war 2 Tage vor der Biopsie 4-5mm hoch, sodass ich eigentlich abbrechen wollte (zur Erinnerung: Asherman).
Während der Biospie -HSK wurden wieder oberflächliche Verwachsungen entfernt und das Hyalobarrier Gel angewende. Nach 1,5 Jahren Hypomenorrhoe habe ich tatsächlich wieder seit 2 Zyklen eine fast normale Regelblutung. In dem 3. Zyklus nach der Ops habe ich nun zw 8-9mm Schleimhaut. Gleichzeitig habe ich eine chronische Endometritis mit Doxycylin 100 1-0-1 für 14 Tage auskuriert (keine Schmierblutungen und kein gelber Ausfluss mehr)

Als ich meine Kiwu Klinik auf das Resultat des Era Tests ansprach, hieß es nur, dass der Test zwar ein rezeptives Endometrium vorgebe, aber nicht die Funktion des Endometriums darstellen kann. Als Asherman Patientin habe ich ein funktionelles Problem mit dem Endometrium und werde daher nicht schwanger.

Kann man diese Aussage so stehen lassen? Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Era Test auf molekularbiologischer Ebene die funktionelle Seite am besten beurteilen kann?

Danke Ihnen!