Seite 1 von 1

Frage zu Heparin

Verfasst: 17 Dez 2017 13:24
von vergwirkst
Hallo ihr Lieben,
Hallo lieber Doc,

leider sind wir (idiopathisch steril) beim Thema Heparin noch nicht weitergekommen.
Ich habe Faktor V heterozygot. Wir machen nun einen Vorzyklus, mit Estrifam und Utrogest in der 2. Zyklushälfte. Da wir ja idiopathisch steril sind, nutzen wir den Zyklus auf natürliche Weise (Stimu mit Puregon 50, auslösen mit Ovitrelle, 2 große Follikel).

Meine Kinderwunschklinik meint ich brauche bei Faktor V heterozygot kein Heparin, kann es aber in wenn ich unbedingt will, gerne nehmen. (Haben schon 5 negative ICSIs , eine negative Kryo und eine ICSI mit biochemischer SS; wir haben beide ein Kind aus einer Vorbeziehung und sind in den 30ern).

Ich habe ein kleines subseröses Myom. Myomwachstum wird ja durch Östrogen getriggert. Oder gibt es einen Zusammenhang zwischen Heparin und Myomwachstum? Hätte nichts entsprechendes gefunden?

Kann das Heparin ab heute (ES+3) die Chancen verschlechtern? Oder bringt es im schlimmsten Fall einfach gar nichts?

(Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Gerinnungsambulanz die nicht nur Diagnostik macht sondern mich auch gut einstellt).

Danke im voraus,
LG gwirksi

Verfasst: 20 Dez 2017 11:01
von Dr.Peet
Hallo,
da muß ich mal wieder stirnrunzeln: Zustand nach 5x ICSI aber „idiopathische Sterilität“.
Haben Sie nun was oder nicht??
Wenn Sie Heparin in der 2.Zhälfte nehmen wollen, stört es sicher nicht. Es tut nur weh und kostet etwas Geld. Vielleicht nützt es was!
Grüße
Peet

Heparin

Verfasst: 21 Dez 2017 09:48
von bonna74
Hallo,

ich habe auch Faktor V heterozygot und musste in beiden SS Heparin spritzen bis 6 Wochen nach der Entbindung. Ist eigentlich Usus. Zahlt komplett die KK.

Viele Grüße