NK-Toxititätstest/ Zytokine der Lymphozyten- Dr Peet bitte
Verfasst: 22 Dez 2017 19:08
Hallo Zusammen,
ich habe eine chronische Endometritis, bisher noch kein Erfolg der Ausheilung nach Antibiose. Nun werden weitere ausprobiert.
Ein Beratungstermin bei Prof. Würfel ergab:
- es mache erstens keinen Sinn ein weiteren Transfer durchzuführen, bevor die Endometritis nicht ausgeheilt ist (was wohl sehr langwierig sein kann)
- nach Ausheilung sollte dann ein NK- Toxizitätstest durchgeführt werden, sowie die Zytokine der Lymphozyten bestimmt werden
...erst wenn auch da normale Verhältnisse eingetreten sind könne man wieder einen Transfer machen. Nun meine Frage... Was sind das für Werte? Was sagen diese aus? Was, wenn diese nicht in Ordnung sind dann, was würde man dann machen? Bzw. geben?
leider kennt sich unsere Kiwu hier gar nicht aus... würde aber gern den Weg einschlagen den Würfel empfiehlt, weil das ist wenigstens (nach 10 Transfers) mal eine Aussage bzw. Ansatz.
Vielleicht könnt ihr weiter helfen?
Viele Grüße!
ich habe eine chronische Endometritis, bisher noch kein Erfolg der Ausheilung nach Antibiose. Nun werden weitere ausprobiert.
Ein Beratungstermin bei Prof. Würfel ergab:
- es mache erstens keinen Sinn ein weiteren Transfer durchzuführen, bevor die Endometritis nicht ausgeheilt ist (was wohl sehr langwierig sein kann)
- nach Ausheilung sollte dann ein NK- Toxizitätstest durchgeführt werden, sowie die Zytokine der Lymphozyten bestimmt werden
...erst wenn auch da normale Verhältnisse eingetreten sind könne man wieder einen Transfer machen. Nun meine Frage... Was sind das für Werte? Was sagen diese aus? Was, wenn diese nicht in Ordnung sind dann, was würde man dann machen? Bzw. geben?
leider kennt sich unsere Kiwu hier gar nicht aus... würde aber gern den Weg einschlagen den Würfel empfiehlt, weil das ist wenigstens (nach 10 Transfers) mal eine Aussage bzw. Ansatz.
Vielleicht könnt ihr weiter helfen?
Viele Grüße!