Seite 1 von 1

Dringend Rat gesucht! Was kann man noch tun?

Verfasst: 12 Jan 2018 11:11
von StehaufMännchen
Hallo meine Lieben,
ich bin neu hier und möchte um eure Erfahrung und euren Rat bitten.
Im Anhang findet Ihr Laborwerte von Dr. Reichel-Fentz von 2014 + 2016.
Ich weiss nicht mehr weiter. Wir hatten bei jedem Versuch super Vorraussetzungen - beste Embryonen und gute SH, trotzdem kein Erfolg.
Was kann ich noch machen?
Wären Immunglobuline eine Idee?
Ich danke euch 1000x
LG

Verfasst: 12 Jan 2018 11:21
von StehaufMännchen
Ich glaube man kann nur den ersten Teil der Befunde sehen

Verfasst: 12 Jan 2018 11:31
von sowahr
Hallo,
welche Medis hast du denn bisher bezüglich RFs Befunde genommen/probiert (steht leider nicht in deiner Sig)?

Welche Diagnosen hast du sonst? (Eileiter, Endo, etc.)

Verfasst: 12 Jan 2018 11:44
von StehaufMännchen
Oh ja, stimmt, entschuldigung.

In meinem letzten Versuch + der Kryo hatte ich
- Prednisolon (bei Kryo Dexamethason)
- Clexane
- Tacrolimus
- Granocyte
- Intralipid
- Bei allen Versuchen mind. 2-3 Wochen Doxycyclin

Ich wurde vor 5 Tagen an einer ELSS operiert - der rechte Eileiter konnte erhalten bleiben, der linke Eileiter ist aber innerhalb von 1 Jahr komplett verwachsen.
Keine Endometriose.

Vor 10 Wochen hatte ich noch eine Gebärmutterschleimhautbiopsie in Jena machen lassen:
Befund:
Beurteilung:uNK-Zellen:ErhöhteAnzahl von uNK-Zellen im Bereich des Endometriums.Plasmazellen: Es konntenfünfPlasmazellen/mm²nachgewiesen werden. Somit bestehteinleichterhöhter Verdacht auf das Vorliegen einer chronischen Endometritis. Aufgrund der internationalen Studienlage ist eine diagnostische Hysteroskopie zur Bestätigung bzw. zur Kontrolle nach antibiotischer Behandlung (z.B. mit Doxycyclin 100 mg, 1. Tag 2 Tabl., nachfolgend 1 Tabl. über insgesamt 3 Wochen) zu empfehlen.

=> Versteh ich aber auch nicht - bei der Antibiose die ich immer genommen habe ???

Verfasst: 12 Jan 2018 12:03
von sowahr
StehaufMännchen hat geschrieben: Vor 10 Wochen hatte ich noch eine Gebärmutterschleimhautbiopsie in Jena machen lassen:
Befund:
Beurteilung:uNK-Zellen:ErhöhteAnzahl von uNK-Zellen im Bereich des Endometriums.Plasmazellen: Es konntenfünfPlasmazellen/mm²nachgewiesen werden. Somit bestehteinleichterhöhter Verdacht auf das Vorliegen einer chronischen Endometritis. Aufgrund der internationalen Studienlage ist eine diagnostische Hysteroskopie zur Bestätigung bzw. zur Kontrolle nach antibiotischer Behandlung (z.B. mit Doxycyclin 100 mg, 1. Tag 2 Tabl., nachfolgend 1 Tabl. über insgesamt 3 Wochen) zu empfehlen.

=> Versteh ich aber auch nicht - bei der Antibiose die ich immer genommen habe ???
Danke dir für die Info! :)
Evtl. eine Erhöhung der Dosierung beim Antibiotikum? Bzw. ich habe hier schon vom (Dr.) Würfel Schema (3-fach) gelesen - weiß aber leider nicht ob hier die Dosierung oder die ABs gemeint sind. Weil ja nicht jedes AB auf die GMS so gut wirkt.
Das wäre für mich erstmal der erste Baustein den ich angehen würde. Ansonsten finde ich deine anderen Medis schon gut (ggf. Dosierung modifizieren..?).