2018 - neues Jahr, neues Glück

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

2018 - neues Jahr, neues Glück

Beitrag von AnjaLan »

Hallo,
da es bisher noch nichts für 2018 gibt, fang ich mal einfach an.

Wir wollen diesen Monat unseren Geschwisterversuch starten, nehme Momentan Estrifam und fange schon wieder an nervös zu werden :D
Dieses mal wollen wir der Familie erst Bescheid sagen, wenn es geklappt hat. Also werde ich mich wohl hier etwas ausheulen müssen. :wink:
Haben noch 2 Blastos von unserer letzten ICSI und ich hoffe das wir damit Glück haben.

Vielleicht findet sich ja noch wer zum mithibbeln.
Gruß
Anja
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Hallo Anja,

mein Mann und ich hoffen ebenfalls auf ein Wunder 2018 :-)

Ich bin derzeit in der Warteschleife unseres 3. ICSi-Versuchs...
Bei mir wurde diesmal ein 6-Zeller in B-Qualität an Tag 2 nach PU transferiert. Ich soll frühestens am 20.01. testen, das wäre dann 14 Tage nach Transfer.
Hoffentlich kommt vorher nicht schon der rote Drache, so war es beim letzen Mal...
Aber ich versuche positiv zu denken.

Leider haben wir immer sehr schlechte Befruchtungsergebnisse was die Chancen natürlich mindert, bis zum Blastotransfer haben wir es bislang nie geschafft.

Toll, dass es bei Euch schonmal geklappt hat! Wieviele Versuche habt Ihr für Eure 1. Schwangerschaft gebraucht?
Und hattest Du Schwangerschaftsanzeichen schon vor dem offiziellen Test?

Ein fröhliches Hibbeln an Euch alle draußen, gemeinsam sind wir stark :-)
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Hallo Anja,
schön, dass du anfängst :) Ich geselle mich gerne dazu :hallo:
Wir starten diesen Monat unseren 3. und damit letzten Kryo-Versuch. Ich bin auch schon etwas nervös, da danach definitiv Schluss ist. Wir haben ja schon mit allem Erfahrung: nicht eingenistet, Auftauen nicht überlebt, Fehlgeburt nach Herzschlag. Muss ich alles nicht nochmal haben!
Also versuche ich krampfhaft, möglichst gelassen zu bleiben :vogel: *rotfl*
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Hallo Sandra,
habe eben erst deinen Post gesehen! Ich drücke dir fest die Daumen! *dd*
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Hallo zusammen,
Bin ich doch nicht mehr alleine 😀

Unsere Maus war unsere 3. ICSI, dazwischen einmal Kryo.
Mit den Schwangerschaftsanzeichen ist das so ne Sache. Ich habe mir gerne währenddessen eingebildet, das sich etwas grade so anfühlt, weil es klappt, aber gsnz ehrlich, Ziehen, Zwicken, Aufgebläht sein etc. , das war immer da.
Das einzige, was wirklich anders war, ich hatte furchtbaren Haarausfall in der Schwangerschaft, von Anfang an, obwohl man da angeblich so tolles Haar hat 😀

@ Sandra dann hoff ich mal das du dich am 21. schon wieder hier verabschiedest und schonmal im Schwangerenbereich des Forums umschaust.
Ist bei dir denn irgendwas, was vorher anders war bei den Versuchen?

@ Zümönchen klingt nach ner ganz miesen Achterbahnfahrt...
Darf ich fragen wieso das der letzte Versuch wär?
Möglichst gelassen bleiben 😂 der war gut 😉

Dann hoffen wir mal, das die nächsten Tage möglichst schnell rumgehn und alle Daumen sind gedrückt. *dd*
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Ah, nein, so meinte ich das nicht. Eigentlich ging alles ziemlich unproblematisch, ich fasse kurz zusammen:
Eine ICSI (wg. OAT 3), 8 Embryonen, Transfer von 2, 1 eingenistet - Tochter
Kryo, 2 aufgetaut, 1 eingenistet, FG in der 12. SSW
Kryo, 1 aufgetaut (2. hat es nicht geschafft) + eingenistet - Sohn
Bleiben noch 2 Embryonen.
Bei drei Transfers bin ich dreimal schwanger geworden, das ist eine top Quote. Ich habe einfach etwas Angst, dass irgendwie alle Stolpersteine, die bisher immer nur einen Embryo betrafen, diesmal beide erwischen.
Ende ist, weil mein Mann definitiv einen Abschluss möchte. Nicht nochmal das ganze nervenaufreibende Prozedere, von der finanziellen Seite mal ganz zu schweigen. Außerdem haben wir ja zwei wunderbare Kinder, ohne wäre die Situation ganz anders.
Da komm ich mir etwas komisch vor, wenn ich lese, was du und Sandra schon hinter euch habt
:oops:
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Naja, unproblematisch ist ja doch etwas anderes. Grade das mit der FG....
Aber ich hatte auch erst später deine Signatur gesehen.Alleine hier zu sein ist für jeden so eine Belastung, da kann man gar nichts vergleichen...und man freut sich doch sehr, wenn man Erfolge lesen kann 😀
karambam
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2012 18:48

Beitrag von karambam »

Hallöchen,

ich würde mich auch gerne zu Euch gesellen.
Ich habe morgen den Transfer nach unserer 1.ICSI im Geschwisterversuch.
Bei Mir sind einige Baustellen, die aber eigentlich gut in den Griff zu bekommen sind.
Da ich Ü40 bin und daher Selbstzahler, wird es bei uns 2, vielleicht 3 Versuche geben.
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Lieben Dank Euch allen fürs Daumen drücken :-)
Diese Warterei kann schon ganz schön nervenzehrend sein...

@Anja: Bei der 2. und 3. ICSi wurde noch zusätzlich Calciumionisierung angewendet um die Befruchtungsergebnisse zu verbssern. Immerhin hatten wir dadurch überhaupt mal Embryos für den Transfer, auch wenn es diesmal leider nur ein Einzelkämpfer war.

@Karambam: Viel Glück für Deinen Transfer morgen! Halte uns auf dem Laufenden ;-)

@Zumönchen: Schön, hier auch solche Erfolgsgeschichten zu lesen! Auch wenn das mit der FG natürlich traurig ist... aber für mich wäre es schon ein nahezu unvorstellbares Glück überhaupt mal einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen zu halten.
Aber bei Deinen guten Einnistungsergebnissen klappt es bestimmt auch mit dem dritten Kind noch :-)
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Hallo karambam, Daumen für morgen sind gedrückt. :D

@ Sandra bei mir war auch erst beim 4. Versuch ein positiv da.
Ist ja so gesehn auch nicht viel. 4 Monate üben.... Nur schade das unser "Üben" so Zeit-, Kosten- und vor allem Nervenaufwendig ist...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“