Seite 1 von 1

Welche Behandlungsmethode ICSI oder Embryonenspende

Verfasst: 28 Feb 2018 19:36
von jona76
Hallo Dr. Peet,
ich bin 42 Jahre habe verdacht auf Adenomyose, verdacht auf Progesteronschwäche ein BMI über 40 und mein Mann ist unfruchtbar. Hatte früher ( ca. mit 34 Jahren) 3 Inseminationen, IVF ohne Befruchtung und eine ICSI ohne Einnistung mit meinem damaligen Mann. Ist es sinnvoll mit meinem jetzigen Mann noch mal eine ICSI mit Samenspende zu probieren oder sollte man gleich eine Embryonenspende durchführen lassen?

Verfasst: 02 Mär 2018 17:58
von Dr.Peet
Hallo,
aus den wenigen Infos kann ich nur sagen, dass es deutlich zu früh erscheint auf den Versuch mit eigenen Eizellen zu verzichten. Eine Spendersamen IVF (warum ICSI??) ist denkbar, wenn wirklich keine Spermien da sind, auch nicht per Hodenbiopsie zu gewinnen.
Grüße
Peet