Seite 1 von 3
the truth about Kir AA
Verfasst: 18 Mär 2018 16:34
von Leski
Hallo ihr Lieben,
1) Wurde jmd mit Kir AA ohne Grano ss?
2) Welches Kir hat jmd., der alle Kir-Gene hat?
Also wie heißt das dann? Kir Typ ??
3) Ist das eine erbliche Geschichte oder wie?
4) Kann man da überhaupt hoffen?
Vielen Dank ❤️
Verfasst: 18 Mär 2018 17:49
von Sarah_
Hi Leki,
Ich und das sogar 2 mal. Beides mal würden mir 2 Eizellen transferiert. Grano hat bei mir die male davor nicht geholfen. Mein tsh ist unter 1 bzw fast 0 ft3 und ft4 im oberen Bereich. Ich glaube aber nicht, dass es ein muss für eine erfolgreiche Schwangerschaft sein muss. Trotzdem streben es die meisten Spezialisten bei Kinderwunsch an den tsh um die 1 bzw unter 1 zu haben. Würde da aber jetzt nicht unbedingt den Grund für eine erfolglose Schwangerschaft sehen. Trotzdem würde ich es versuchen unter die 1 zu kommen beim tsh..schaden kann es sicher nicht. Hoffe das beruhigt dich bisschen.
Verfasst: 18 Mär 2018 18:14
von Leski
Vielen Dank,
mein TSH ist unter 1 u die freien Werte oben.
Zyklus ist perfekt.
Viell liegt es an den Killerzellen.
LG
Verfasst: 18 Mär 2018 20:59
von Sarah_
Sorry, habe da was vermischt mit einem anderen Beitrag. Tsh war nicht dein Thema.
Verfasst: 19 Mär 2018 19:20
von Surinchen
Hi Leski,
ich bin Kir Genoty AA. Ich wurde 5x schwanger ohne Grano, davon 2 frühe FG, eine Frühgeburt und zwei voll ausgetragene Schwangerschaften.
Gibt es Hoffnung? Ja!
Verfasst: 19 Mär 2018 19:30
von rebella67
Ich habe selbst keine Ahnung und keine Erfahrung zu dem Thema. Aber auf den Kinderwunschtagen hat eine Ärztin von IVF Alicante Spain im Zusammenhang mit der Eizellspende zu dem Thema referiert und ich habe mir das aufgeschrieben:
"Das spanische Gesetz erlaubt die immunulogische Anpassung von Embryonen. Manche Frauen sind KIR AA und können nur mit HLA-C1-C1 Embryonen schwanger werden. KIR Zellen sind Rezeptoren, die NK-Zellen hemmen können. Die NK-Zellen müssen die Embryonen akzeptieren. - In solchen Fällen wird bei der Auswahl der Spenderin darauf geachtet, dass sie immunologisch zu der Empfängerin passt. Auch der Spender wird ggf. passend ausgewählt."
Da auch der Spender passend ausgewählt wird, ist es ja immer die Frage, inwieweit dein Partner dazu passt. Die Äzrtin erzählte, sie hätte in der Klinik "aus Spaß" das Blut von allen Angestellten untersucht und mal geschaut, wer mit wem zusammengepasst hätte. Sie selbst ist Kir AA und sie hätte nur mit einem von den Ärzten schwanger werden können.
Ich rede jetzt aus meinem Halbwissen. Vielleicht solltest du aber diese Frage noch mal mit deinem Arzt/ deiner Ärztin kommunizieren.
Verfasst: 20 Mär 2018 10:41
von Surinchen
rebella67 hat geschrieben:Ich habe selbst keine Ahnung und keine Erfahrung zu dem Thema. Aber auf den Kinderwunschtagen hat eine Ärztin von IVF Alicante Spain im Zusammenhang mit der Eizellspende zu dem Thema referiert und ich habe mir das aufgeschrieben:
"Das spanische Gesetz erlaubt die immunulogische Anpassung von Embryonen. Manche Frauen sind KIR AA und können nur mit HLA-C1-C1 Embryonen schwanger werden. KIR Zellen sind Rezeptoren, die NK-Zellen hemmen können. Die NK-Zellen müssen die Embryonen akzeptieren. - In solchen Fällen wird bei der Auswahl der Spenderin darauf geachtet, dass sie immunologisch zu der Empfängerin passt. Auch der Spender wird ggf. passend ausgewählt."
Da auch der Spender passend ausgewählt wird, ist es ja immer die Frage, inwieweit dein Partner dazu passt. Die Äzrtin erzählte, sie hätte in der Klinik "aus Spaß" das Blut von allen Angestellten untersucht und mal geschaut, wer mit wem zusammengepasst hätte. Sie selbst ist Kir AA und sie hätte nur mit einem von den Ärzten schwanger werden können.
Ich rede jetzt aus meinem Halbwissen. Vielleicht solltest du aber diese Frage noch mal mit deinem Arzt/ deiner Ärztin kommunizieren.
Sie
vermutet oder ist vielleicht aufgrund der Theorie davon überzeugt, dass sie von nur einem Arzt schwanger werden könnte. Die Praxis würde vielleicht anders aussehen?
Verfasst: 20 Mär 2018 14:18
von Zil
Hallo ihr Lieben,
1) ja, ich, ohne Grano, und Geburt eines gesunden Kindes.
2) Bx - aber was das bringen soll, ist mir unklar. Hat ja alles Vor- und Nachteile
Database:
http://www.allelefrequencies.net/kir6001a.asp
3) Ja
4) Ja, klar.
Also es gibt Studien, die sagen KIR AA --> Geburt unwahrscheinlicher; andere Studien sagen, Inderinnen mit KIR AA --> eher Geburt als anderes KIR
Mein Kiwu-Arzt sagte und er ist wirklich einer der Top-Ärzte: Das ganze KIR-Thema macht einen ganz kirre.
Ich sehe höchstens möglicherweise einen Zusammenhang mit HLA-C-Genen des Mannes / des Fötus. Also sich nur am KIR AA der Frau aufzuhalten, ist wenig zielführend.
Also: Schau positiv nach vorne! Wenn es Probleme gibt, dann liegt das nicht (allein) an KIR AA bei dir, sondern ggf. an der Spermaqualität (z.B. bei uns) oder auch an HLA-Genen des Mannes!
Verfasst: 21 Mär 2018 14:10
von Leski
also, Hab gerade geschaut.
Es steht: Zwischen den partnern findet sich im Bereich der HLA-Klasse II-Antigene Haploidentität, Damit ist noch kein höheres Sharing vorhanden.
was heißt das denn?
Ist das gut oder schlecht??
Verfasst: 04 Apr 2018 19:05
von Möwe
Da ich selbst von dem Thema betroffen bin, habe ich mich bereits durch unzählige Studien zur KIR-Frage gearbeitet

.
Was Rebella geschrieben hat, deckt sich mit dem, was ich bei meinen Recherchen in jüngster Vergangenheit herausgefunden habe - es ist nicht allein der KIR-Genotyp, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, sondern es kommt darauf an, welchen Epitop-Typ Frau und Mann beim HLA-C haben:
rebella67 hat geschrieben:
...
"Das spanische Gesetz erlaubt die immunulogische Anpassung von Embryonen. Manche Frauen sind KIR AA und können nur mit HLA-C1-C1 Embryonen schwanger werden. KIR Zellen sind Rezeptoren, die NK-Zellen hemmen können. Die NK-Zellen müssen die Embryonen akzeptieren. - In solchen Fällen wird bei der Auswahl der Spenderin darauf geachtet, dass sie immunologisch zu der Empfängerin passt. Auch der Spender wird ggf. passend ausgewählt."
Da auch der Spender passend ausgewählt wird, ist es ja immer die Frage, inwieweit dein Partner dazu passt. Die Äzrtin erzählte, sie hätte in der Klinik "aus Spaß" das Blut von allen Angestellten untersucht und mal geschaut, wer mit wem zusammengepasst hätte. Sie selbst ist Kir AA und sie hätte nur mit einem von den Ärzten schwanger werden können.
Ich rede jetzt aus meinem Halbwissen. Vielleicht solltest du aber diese Frage noch mal mit deinem Arzt/ deiner Ärztin kommunizieren.
Erst einmal ist KIR AA per se nicht „schlimm“. Dieser Genotyp steht in Zusammenhang mit einer unzureichenden Immunantwort der Frau auf den Embryo - doch entscheidend ist dabei, welche Kombi beim HLA-C Epitop beim Embryo auftritt. Erwischt man da eine ungünstige Kombination, kann dies tatsächlich Probleme machen, die zu einer mangelhaften (oberflächlichen) Einnistung und FG führen können. Bei KIR AA soll C1-C1 oder C1-C2 am besten sein, wohingegen bei einem Embryo mit C2-C2 das Risiko für eine FG deutlich erhöht sei. Das kann man z. B. sehr schön auf der ersten Seite in diesem PDF nachlesen:
http://www.fertstert.org/article/S0015- ... 2380-4/pdf
Das erklärt aus meiner Sicht ganz gut, warum KIR AA nicht bei allen Paaren Probleme macht. Im Gegenteil: Aus der verlinkten Studie geht hervor, dass das Risiko für FG bei Frauen mit KIR AA sogar niedriger sei als bei Frauen, die KIR AB oder BB haben - sofern der Epitop-Typ passt!
Inwiefern Granocyte also bei KIR AA angezeigt ist, ist eine gute Frage. Mein Arzt „schwört“ bei mir darauf, allerdings haben mein Mann und ich auch eine nicht so tolle Kombi beim HLA-C Epitop (es wäre C2-C2 möglich, aber glücklicherweise auch die anderen Kombinationen, ist also ein bisschen wie beim Roulette

).
Liebe Grüße
Möwe