Seite 1 von 1

Embryoscope

Verfasst: 19 Mai 2018 21:57
von Fienchen3116
Hallo,

wir wechseln jetzt in eine neue KiWu. Dort werden auch Blastos angeboten und das Embryoscope. Ich bin 31 und wir haben bereits ein Kind. Lediglich mein PCO steht uns im Weg. Hatte bei der 1. ICSI für Baby 2 25 Eizellen. Aber die befruchtet wurden waren alle nichts. Die Qualität war wohl schlecht bei so viele .

In der neuen Klinik werde ich das kurze Protokoll machen mit einem LH und FSH Präparat. Sie versuchen halt dass nicht Mega viele Eizellen wachsen.

1. Wir wollen auch das Embryoscope nutzen. Ich hoffe dadurch auf weniger Transfere und Vlt weniger Störungen. Macht ein Embryoscope nur bei Blastos Sinn oder auch bei einem 3 tagestransfers?

2. ich hatte bei meiner Tochter einen Kaiserschnitt. Hatte nun 5 Transfere (1 Icsi, Rest kryos an Tag 1-2). Würden sie da Schon eine gebärmutterspiegelung empfehlen? US ist unauffällig, keine Schmerzen. Alle Ärzte meinen ich bräuchte sowas nicht. Ich will ja nur nichts verpassen.

Verfasst: 25 Mai 2018 09:15
von Dr.Peet
Hallo,
so die Verwendung eines Embryoscopes überhaupt Sinn macht (die „wissenschaftliche Welt“ ist da noch „uneins“!), dann wohl nur bei der Blastozystenkultur.
Auf jeden Fall sollte man bei einer Frau, die im ersten Zyklus 25 Eizellen produziert hat, ein ANTAgonistenprotokoll durchführen. Meiner Ansicht nach, ist die Durchführung eines AGOnistenprotokolls bei einer Frau, die ein Risiko eines Überstimulationssyndroms hat, fahrlässig!
Ob es nun schon „Zeit ist“ für eine Gebärmutterspiegelung kann ich nicht beurteilen. Eine Hydrosonografie- in laufender Sprechstunde- tut`s auch und gibt Ihnen ausreichende Infos.
Grüße
Peet