Seite 1 von 1

Blastozysten und Embryoskope nötig?

Verfasst: 25 Mai 2018 23:31
von Gast
Guten Abend, 

wir haben in einem Zyklus 6 Eizellen gesammelt und eingefroren diese werden nun aufgetaut und mir werden in diesem Zyklus 5 punktiert. 

Macht es bei 11 Eizellen Sinn das Embryoskope in Anspruch zu nehmen oder ist das "reine Geldmacherei"? 

Oder reicht der normale Weg über die Blastozystenkultur? 

Bei der letzten Icsi hatten wir eine Nullbefruchtung, deshalb wird uns auch noch zu Calcium Ionophore geraten. 

Über Ihre Erfahrung und Meinungen hierzu bin ich sehr dankbar. 

Schönen Abend 

Sandra 

Verfasst: 29 Mai 2018 08:52
von sonjazeitler
Hallo,

die Kultivierung der befruchteten EZ in einem Embryoscope
hat Vorteile wenn:
- die Zahl an befruchteten EZ hoch genug und eine verlängerte Kultur möglich ist
- die Brutschrankbedingungen "ohne Embryoskope " sich stark unterscheiden zu den Bedingungen im
Embryoscope und dadurch die Kulturbedingungen eventuell weniger optimal sind (Stabilität bzgl. Temp.,
pH, Sauerstoffkonzentration)
- wenn die Organisation der Laborabläufe eine Erfassung des Entwicklungsverlaufs nicht vorsieht,
d.h. wenn die Entwicklungsschritte der Embryonen von Tag 1 bis Tag 5 nicht dokumentiert werden
und eine Identifizierung des optimalen Entwicklungsverlaufs dadurch nur eingeschränkt möglich ist.



Alles Gute

Sonja Zeitler

Verfasst: 29 Mai 2018 20:58
von Gast
Vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung .