1. IVF und 3. Kryo-Versuche erfolglos
Verfasst: 30 Jun 2018 17:33
Guten Tag,
diesen Beitrag schreibe ich in der Hoffnung neue Ideen und Impulse für unseren weiteren Weg in der IVF zu finden.
Das bisherige lässt sich wie folgt zusammenfasssen, wir sind bei Beginn 28 und 29.
1. IVF mit 27 Eizellen, hieraus befruchtet 19 bzw 15. verwendbare befruchtete Eizellen. Es erfolgt trotz dem Risiko auf eine Überstimmulation ein Transfer von 2 Blastozysten ohne Erfolg statt.
1. Kryotransfer stimuliert mit Gynokadin, negativer Transfer von zwei drei-Tage alten Eizellen
2. Kryotransfer zuerst unstimmuliert, da der Aufbau der Schleimhaut sowie die Reifung einer Eizelle sehr langsam voranschritt wurde dieser mit Ovaleap untersützt wodurch sich dieser Zykls in die Länge zog. Transferiert wurden wieder zwei drei Tage alte Eizellen mit negativem Ergebnis.
3. Kryotransfer, stimuliert mit Transfer von einer Blastozyste und einer Morula mit negativem Ergebnis.
An Medikamenten wird dauerhaft L-Thyroxin (75) wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion genommen sowie Aspirin 100 und Femibion. Seit einer Woche zusätzlich Folgamma.
Krankheiten sind nicht bekannt.
Untersucht wurde außerdem der Schilddrüsenwert welcher zwischenzeitlich im unteren Normbereich ist, sowie ohne Befund Natural Killercells, Antikörper und Blutgerinnung.
Wir würden uns über neue Impluse freuen.
diesen Beitrag schreibe ich in der Hoffnung neue Ideen und Impulse für unseren weiteren Weg in der IVF zu finden.
Das bisherige lässt sich wie folgt zusammenfasssen, wir sind bei Beginn 28 und 29.
1. IVF mit 27 Eizellen, hieraus befruchtet 19 bzw 15. verwendbare befruchtete Eizellen. Es erfolgt trotz dem Risiko auf eine Überstimmulation ein Transfer von 2 Blastozysten ohne Erfolg statt.
1. Kryotransfer stimuliert mit Gynokadin, negativer Transfer von zwei drei-Tage alten Eizellen
2. Kryotransfer zuerst unstimmuliert, da der Aufbau der Schleimhaut sowie die Reifung einer Eizelle sehr langsam voranschritt wurde dieser mit Ovaleap untersützt wodurch sich dieser Zykls in die Länge zog. Transferiert wurden wieder zwei drei Tage alte Eizellen mit negativem Ergebnis.
3. Kryotransfer, stimuliert mit Transfer von einer Blastozyste und einer Morula mit negativem Ergebnis.
An Medikamenten wird dauerhaft L-Thyroxin (75) wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion genommen sowie Aspirin 100 und Femibion. Seit einer Woche zusätzlich Folgamma.
Krankheiten sind nicht bekannt.
Untersucht wurde außerdem der Schilddrüsenwert welcher zwischenzeitlich im unteren Normbereich ist, sowie ohne Befund Natural Killercells, Antikörper und Blutgerinnung.
Wir würden uns über neue Impluse freuen.