Seite 1 von 1

Hilfe bei Laborbefund von Reichel-Fentz

Verfasst: 07 Jul 2018 17:59
von zabka87
Hallo zusammen,

endlich sind heute meine Laborbefunde von Frau Reichel-Fentz eingetroffen. Ich habe vor kurzem auch mein Ergebnis von der Gebärmutterbiopsie erhalten, die eine chronische Endometritis ergeben hat. Ich nehme aktuell für 14 Tage Antibiotika dagegen und hoffe, dass es die Ursache war für meine 6 Abgänge....

Hier sind die Werte von RF, die nicht im Normbereich sind.

- Gerinnung: Faktor X Aktivität: 69,3 (70-120%)
Faktor XIII: 156 Aktivität (70 -140 %)
Faktor II 19911 A > G Mutation - homozygot
Faktor XIII V34L Mutation - heterozygot

- Hämatologie: MCV: 27,6pg (28-33)
MCHC: 30,9g/dl (32-36)
Monozyten: 8,4% (2,6-8,2)

- Zelluläre Immunologie: Aktivierte Suppressorzellen absolut: 71ul (0-60)
Zytotoxische B-Lymphozyten: 1,6% (2-10)

- Humorale Immunität: Immunglobulin G: 663mg/dl (700-1600)
Immunglobulin G1: 353 mg/dl (405-1010)
Mannose-binding Lectin: >4000 ng/ml (>450)

- Autoantikörper: Antinukleäre Antikörper (Suchtest) positiv
Antinukleäre Antikörper: 1:1000 Titer (<100)

- KIR-Genotyp: KIR Genotyp BB
Epitop C1 positiv.....Mann Epitop C1 positiv
Epitop C2 positiv.....Mann Epitop C2 negativ


So, jetzt ist der lange Roman abgetippt und ich hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen könnt.

Ich danke euch!!!!

Verfasst: 07 Jul 2018 20:14
von sowahr
Hallo,
Also die Gerinnung sagt (vorallem beim Faktor II) dass du Heparin wohl nehmen sollst.
MBL ist nicht über Norm (ein geringer Wert wäre doof..).
Ansonsten ist KIR BB wohl ok. Oder hat RF etwas dazu geschrieben?

Verfasst: 07 Jul 2018 21:10
von zabka87
Danke für die schnelle Antwort! Hat mich beruhigt...habe bei der ICSI Heparin prophylaktisch bekommen

RF hat zu den KIR-Gen geschrieben, dass von einer immungenetischen Risikosituation je nach Epitop-Typ C1 und C2 ausgegangen wird...was das nun mit den Epitop Ergebnis von heißt weiß ich nicht :-/

LG