Hohes HLA-Sharing - Mutmachpost
Verfasst: 13 Jul 2018 18:34
Hallo ihr Lieben,
Um das Thema HLA-Sharing ist es zwar in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, aber trotzdem möchte ich euch Mut machen.
Mein Partner und ich sind ursprünglich „nur“ aufgrund von OAT III in eine Kiwu gewechselt. Dass sich unser „Leidensweg“ dann über vier Jahre hinziehen sollte, haben wir uns nicht vorstellen können.
Ich habe zudem noch eine Hashimoto, seit jeher mit sehr hohen Antikörpern (MAK >1000 U/ml). Nach mehreren erfolglosen ICSI und unzähligen Kryoversuchen, sind wir bei RF gelandet. Hier wurde ein extrem hohes HLA-Sharing festgestellt. Bei uns besteht eine komplette HLA Klasse II Identität, was dementsprechend auch eine 100%ige DQa Übereinstimmung beinhaltet. Zudem gibt es bei uns in der Klasse I auch noch eine komplette Übereinstimmung.
Zytotoxizität der NK-Zellen zudem stark erhöht (45,7% Killing Act. bei 1:50 Ansatz).
Wenn man jetzt dem einen Amerikaner glaubt, gibt es für uns keine Chance ein eigenes Kind zu bekommen. Samenspende oder Leihmutterschaft als einzige Möglichkeit. Das wollte ich aber nie glauben. Er ist nach meiner Kenntnis der einzige Arzt, der diese These vertritt...
Wir sind daraufhin nach München gewechselt. Hier hat der Prof auch noch eine 50%ige HLA-C Übereinstimmung festgestellt. Diagnose insgesamt: sehr schwierig, aber nicht unmöglich.
Und was soll ich sagen, genauso war es auch.
Ich bin Intralipid-Versager und habe daher sehr schnell mit IVIG angefangen. Zusätzlich Granocyte, Dexamethason (aber nur 5mg), Ass 100 und zeitweise auch Heparin. Führte zu ingesamt vier Fehlgeburten, alle bis zu einem HCG von max. 1500.
Ende 2017 haben wir dann in Göttingen die aktive Immunisierung durchführen lassen - ja, trotz Hashimoto und trotz der so hohen HLA-Übereinstimmung. Und was soll ich sagen...
Mittlerweile bin ich in der 14.SSW, habe alle Medikamente abgesetzt und bin glücklich mit Zwillingen schwanger. Zytotox. NK-Zellen sind vollkommen im Normbereich.
Mädels, ich will euch einfach nur sagen, gebt nicht auf!!!! Und glaubt nicht an Meinungen, die nur ein Arzt vertritt.
Bei uns waren es letztendlich 8 ICSI und wirklich unzählige Kryos. Aber es hat sich gelohnt.
Final waren es dann zwei schöne Kryos an Tag 3, die uns Glück gebracht haben.
Ich war immer auf der Suche nach positiven Versuchen bei HLA-Sharing, fand aber keine und daher hoffe ich, dass ich euch mit meiner Geschichte ein wenig Mut machen kann!!!
Eure Tassi
Um das Thema HLA-Sharing ist es zwar in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, aber trotzdem möchte ich euch Mut machen.
Mein Partner und ich sind ursprünglich „nur“ aufgrund von OAT III in eine Kiwu gewechselt. Dass sich unser „Leidensweg“ dann über vier Jahre hinziehen sollte, haben wir uns nicht vorstellen können.
Ich habe zudem noch eine Hashimoto, seit jeher mit sehr hohen Antikörpern (MAK >1000 U/ml). Nach mehreren erfolglosen ICSI und unzähligen Kryoversuchen, sind wir bei RF gelandet. Hier wurde ein extrem hohes HLA-Sharing festgestellt. Bei uns besteht eine komplette HLA Klasse II Identität, was dementsprechend auch eine 100%ige DQa Übereinstimmung beinhaltet. Zudem gibt es bei uns in der Klasse I auch noch eine komplette Übereinstimmung.
Zytotoxizität der NK-Zellen zudem stark erhöht (45,7% Killing Act. bei 1:50 Ansatz).
Wenn man jetzt dem einen Amerikaner glaubt, gibt es für uns keine Chance ein eigenes Kind zu bekommen. Samenspende oder Leihmutterschaft als einzige Möglichkeit. Das wollte ich aber nie glauben. Er ist nach meiner Kenntnis der einzige Arzt, der diese These vertritt...
Wir sind daraufhin nach München gewechselt. Hier hat der Prof auch noch eine 50%ige HLA-C Übereinstimmung festgestellt. Diagnose insgesamt: sehr schwierig, aber nicht unmöglich.
Und was soll ich sagen, genauso war es auch.
Ich bin Intralipid-Versager und habe daher sehr schnell mit IVIG angefangen. Zusätzlich Granocyte, Dexamethason (aber nur 5mg), Ass 100 und zeitweise auch Heparin. Führte zu ingesamt vier Fehlgeburten, alle bis zu einem HCG von max. 1500.
Ende 2017 haben wir dann in Göttingen die aktive Immunisierung durchführen lassen - ja, trotz Hashimoto und trotz der so hohen HLA-Übereinstimmung. Und was soll ich sagen...
Mittlerweile bin ich in der 14.SSW, habe alle Medikamente abgesetzt und bin glücklich mit Zwillingen schwanger. Zytotox. NK-Zellen sind vollkommen im Normbereich.
Mädels, ich will euch einfach nur sagen, gebt nicht auf!!!! Und glaubt nicht an Meinungen, die nur ein Arzt vertritt.
Bei uns waren es letztendlich 8 ICSI und wirklich unzählige Kryos. Aber es hat sich gelohnt.
Final waren es dann zwei schöne Kryos an Tag 3, die uns Glück gebracht haben.
Ich war immer auf der Suche nach positiven Versuchen bei HLA-Sharing, fand aber keine und daher hoffe ich, dass ich euch mit meiner Geschichte ein wenig Mut machen kann!!!
Eure Tassi