Einfrieren von Tag 2- oder Tag 3-Embryonen?
Verfasst: 21 Jul 2018 20:26
Hallo Frau Zeitler,
aus deutschen Kinderwunschpraxen kenne ich aus den vergangenen Jahren überwiegend die Aussage, dass man entweder Vorkernstadien kryokonserviert oder Blastozysten vitrifiziert. Embryonen in den Teilungsstadien an Tag 2 oder 3 einzufrieren und erfolgreich wieder aufzutauen wäre anscheinend sehr schwierig, da sie eher instabile Strutkuren hätten. Daher wurden Tag 2- oder Tag 3-Embryonen in den deutschen Praxen in der Vergangenheit wohl eher selten eingefroren.
Sind die Techniken hierzu und die Erfahrung damit zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass man auch 2-Zeller bis 8-Zeller mit den selben Aufwachraten einfrieren kann wie PN-Stadien oder Blastozysten? Und wenn ja, wird dann eher die Vitrifizierung oder die Kryokonservierung erfolgreich angewendet?
aus deutschen Kinderwunschpraxen kenne ich aus den vergangenen Jahren überwiegend die Aussage, dass man entweder Vorkernstadien kryokonserviert oder Blastozysten vitrifiziert. Embryonen in den Teilungsstadien an Tag 2 oder 3 einzufrieren und erfolgreich wieder aufzutauen wäre anscheinend sehr schwierig, da sie eher instabile Strutkuren hätten. Daher wurden Tag 2- oder Tag 3-Embryonen in den deutschen Praxen in der Vergangenheit wohl eher selten eingefroren.
Sind die Techniken hierzu und die Erfahrung damit zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass man auch 2-Zeller bis 8-Zeller mit den selben Aufwachraten einfrieren kann wie PN-Stadien oder Blastozysten? Und wenn ja, wird dann eher die Vitrifizierung oder die Kryokonservierung erfolgreich angewendet?