Seite 1 von 1

EMMA Test von Igenomix

Verfasst: 01 Aug 2018 00:01
von Schokofreak
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
haben Sie Erfahrungen mit dem EMMA Test von Igenomix? Anscheinend kann man das gleiche Biopsat anwenden, das man für den Era Test entnommen hat.

Gibt es bisher eine empfohlene nicht antibiotische Therapie?

Verfasst: 01 Aug 2018 23:30
von Glueckskind2016
Hallo Schokofreak,

ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber ich will dir eine kurze Info zu EMMA geben. Angeregt durch den thread im Wunschkinder-Forum zum Thema Mikrobiomanalyse habe ich meinen Prof. dazu auch gefragt. Er teilte mir mit, dass die Mikrobiomanalyse (ist kostengünstiger als EMMA), jetzt auch in Deutschland, in einem Labor in Martinsried bei München angeboten wird: https://www.medizinische-genetik.de/ind ... artinsried

Ich stehe kurz vor dem Transfer; wenn dieser auch wieder negativ sein sollte, will ich auch den ERA-Test und diese Mikrobiomanalsye machen. Wenn das in Spanien im „Doppelpack“ gehen würde, wäre es vielleicht sogar günstiger und falls das nicht so sein sollte, wenigstens nur im Rahmen einer Biopsie.

Wurde bei dir schon mal eine Biospie mit Untersuchung auf Plasmazellen (CD138) gemacht?

Liebe Grüße
Glückskind

Verfasst: 02 Aug 2018 01:01
von Schokofreak
Hallo Glückskind,
ja sowohl Plasma, NK Zell Untersuchung sowie Era Test. Alles unauffällig.

Danke für die Info. Hört sich auf jedenfall interessant an. Nach insgesamt 7 HSK in 3 Jahren, mehrere Antibiosen und nun seit 3 Jahren RIF hört sich das ganze vielversprechend an.

Verfasst: 07 Aug 2018 11:47
von Dr.Peet
Hallo,
bei dem Test wird gleichzeitig ERA/ Plasmazell- und Mikrobiomtest (der Gebärmutterhöhle) gemacht.

ERA und Plasmazelltest zusammen ist vernünftig ( machen wir seit 2 Jahren). Was aber der 3 Teil testet, ist (mir) nicht ganz klar und sollte erst wissenschaftlich hinterlegt werden.!
Peet