Seite 1 von 1

was noch?

Verfasst: 25 Aug 2018 08:19
von Nora11
Hallo Dr Peet

Siehe meine Signatur.

Zu mir - bin Jg. 1979
Endometriose, 2015, entfernt
Euthyrox 75 gegen Schildrüsenunt.
Folsäure
alle 2 Tage evopad 75 und alle 12 h Utro 400 mg

Mann, Jg 1964: Robertson Translok (13 u 14)

EZ-Spende mit allen empfohlenen Tests, ERA und Genetischer Kompatibilitätstest.

Am 6.8. Tf von SET Kryo EZS. Tf + 15: hcg: 336, Tf + 20: hcg 3021.

Tf + 22 dunkles Blut-Notfall: Blut kein Problem, äusserer Mumu um 6mm offen, Ultraschall bereits Fruchthöhle mit Inhalt, Fruchthöhle zu gross.

Tf + 23 Blutung, frisch.

Für nächstes Mal, sind diese Abklärungen sinnvoll:

- Samenspende
-Chlamydien
-Herpes
-Immunglobuline
-Octagam
-Prednisolon
-Immuntest
-Gerinnungsstörung, Killerzellen-Heparin spritzen
-Heparin
-Adenomyose
-Gebärmutterspiegelung, Blut auf Lupus Antikaogulus untersuchen

Danke herzlich für Ihre Antwort, liebe Grüsse, Nora

Verfasst: 25 Aug 2018 11:50
von Nora11
Ich nochmals: ich war vorhin bei dee FÄ: gemäss US ist die embryonale Anlage noch vollständig da mit Dottersack. Also kein Abgang. Blutung sei immer noch altes Blut.
Ich kann es nicht glauben!!!!
Nächsten Freitag Kontrolle, dann sollte Herzaktion ersichtlich sein.
Die Blutungen können trotzdem auch Vorboten für FG sein...ABWARTEN.

Mein Gott....

Verfasst: 28 Aug 2018 00:43
von Dr.Peet
Hallo,
alles schwer zu verstehen!
- Samenspende –------------------------------------- ja! Warum überhaupt EZ Spende?
-Chlamydien ----------------sollte in jeder Basisdiagnostik enthalten sein!------------------------
-Herpes -------------------------wozu?
-Immunglobuline -------------wissenschaftl. Weiter sehr umstritten!-----------------------
-Octagam ----------------dto
-Prednisolon -------------dto
-Immuntest ---------------dto
-Gerinnungsstörung-------natürlich!-------------, Killerzellen-------------------siehe oben---------Heparin spritzen ----ggf ja!
-Heparin ---ebenda
-Adenomyose ?????????????
-Gebärmutterspiegelung----könnte man machen----------- Blut auf Lupus Antikaogulus untersuchen ----ja!

Grüße
Peet