Seite 1 von 2

Kosten Killer-und Plasmazellenuntersuchung

Verfasst: 25 Aug 2018 13:41
von Itchybee
Hallo,
Kann mir eine von euch sagen was diese Untersuchungen kosten (könnte hier nichts dazu finden außer die Aussage von sowahr)
Und wird davon möglicherweise was von der kk übernommen auf Anfrage? Bin bei der AOK Nordschwarzwald versichert.

Lg
Itchybee

Verfasst: 25 Aug 2018 15:55
von sowahr
Hi Itchybee,
hier noch der Link von Jena: https://www.uniklinikum-jena.de/geburts ... /Forschung _Wissenschaft/Forschung/Placenta_Labor/Diagnostik Endometrium.html

Jena hat das "Patent" für diese Untersuchung. Evtl gibts irgendwo in Dtl noch andere KH, Kiwus oder so de diese Untersuchung anbieten (außer das neue Institut in Mannheim, siehe Link von tigerlilian von vor ein paar Tagen) - aber ob diese Untersuchung an anderen KHs wirklich richtig gemacht wird..ich hätte ein wenig Sorge bzw würde evtl am Ergebnis zweifeln.

Eine IVF zw Kryo kostet eh so viel Geld - mir ist bzw war es das wert noch Plasma und Killerzellen untersuchen zu lassen..ich würde mir sonst Gedanken machen ob ich soweit alles unternommen hätte für meinen Kiwu.
Diese Untersuchung ist recht uninvasiv und kostet nicht die Welt.

Wenn die Gkv etwas übernimmt dann nur auf Kulanz weil diese Untersuchung eine IGEL ist. Probieren kannst du es ja mal mit einer guten Argumentation..

Re: Kosten Killer-und Plasmazellenuntersuchung

Verfasst: 27 Aug 2018 16:38
von emily86
Itchybee hat geschrieben:Hallo,
Kann mir eine von euch sagen was diese Untersuchungen kosten (könnte hier nichts dazu finden außer die Aussage von sowahr)
Und wird davon möglicherweise was von der kk übernommen auf Anfrage? Bin bei der AOK Nordschwarzwald versichert.

Lg
Itchybee
Wurde bei uns übernommen #winke

Re: Kosten Killer-und Plasmazellenuntersuchung

Verfasst: 27 Aug 2018 16:38
von emily86
Itchybee hat geschrieben:Hallo,
Kann mir eine von euch sagen was diese Untersuchungen kosten (könnte hier nichts dazu finden außer die Aussage von sowahr)
Und wird davon möglicherweise was von der kk übernommen auf Anfrage? Bin bei der AOK Nordschwarzwald versichert.

Lg
Itchybee
Wurde bei uns übernommen #winke

Verfasst: 27 Aug 2018 21:29
von Itchybee
@emily
Bei welcher kk bist du?

Verfasst: 27 Aug 2018 21:32
von Itchybee
@sowahr
Ja natürlich sind die Behandlungen sehr teuer, Aber dieses Mal hat es die bisherigen Rechnungen echt getoppt und da ich noch in Elternzeit bin habe ich aktuell keine Einnahmen, daher ist es für mich eben viel Geld! Ist ja schön wenn man das Geld dafür hat. Ist alles gerade nicht so einfach hier :-(

Verfasst: 28 Aug 2018 08:57
von sowahr
Was hattet ihr denn beim letzten Mal anders/mehr dass jetzt die Rechnung so hoch war? Evtl. kann man dort etwas streichen und besser zumindest die Plasmazelluntersuchung für ca.130€ machen stattdessen? So eine Art Kompromiss?

Verfasst: 28 Aug 2018 09:16
von Itchybee
Wie meinst du "streichen"? Die Behandlung war ja schon.
Wir hatten dieses Mal das erste Mal überhaupt eine Blastozyste übrig zum Einfrieren, Aber dass das so ins Geld geht war uns nicht bewusst. Wir bekommen zwar noch 50% (immerhin) von den reinen ivf erstattet aber die erweiterte Kultur, Embryoscope, Das Einfrieren, Die Lagerungskosten etc.ist ja alles Selbstzahlerleistung.
Deine wievielte Behandlung machst du zur Zeit?

Verfasst: 28 Aug 2018 09:30
von sowahr
Ich meinte für die nächste IVF oder Kryo etwas streichen. Medis günstiger im Ausland kaufen, etc.

Momentan ist noch "Behandlungspause" wg RF etc. Wollten jetzt aber im Sept bzw Oktober mit der 4. starten.

Verfasst: 28 Aug 2018 11:13
von Itchybee
Es wird keine nächste ivf geben, nur noch die eine Kryo aber die wird im natürlichen Zyklus gemacht daher wird es eine Auslösespritze geben und vermutlich Utrogest in der 2. ZH. Ich werde dieses Mal Prolutex spritzen, Das werde ich mir dann über das Forum günstiger besorgen. Da kosten 7 Ampullen schon 60€
Machst du die Untersuchung von dir aus oder unterstützt deine Kinderwunschklinik das?