Einnistungsprobleme oder Alter?
Verfasst: 30 Aug 2018 13:38
Hallo, Herr Dr. Peet,
wir hatten bisher drei ICSIs und mehrere Kryotransfere mit eigenen Eizellen. Alle ohne jegliche Einnistung, obwohl wir jedesmal 12 Eizellen und 5 Embryonen hatten. Beim letzten kryoTransfer einen Multizeller und einen 16-Zeller. Nun haben uns die Ärzte gesagt, ich sei mit 43 zu alt und wir überlegen eine Eizellspende. Wir sind aber unsicher, ob es wirklich am Alter der Eizellen liegt oder ob es evtl ein Einnistungproblem gibt. Ich war mit 38 einmal mit einem Windei schwanger, die einnistungen bei den ICSIs und Kryos haben nie geklappt. Ich hatte im letzten Sommer eine Gebärmutter-OP, bei der zwei große Zysten entfernt wurden und festgestellt wurde, dass die Gebärmutter normal groß ist, aber nur ein durchgehender Eileiter existiert. Die Chancen auf eine normale Schwangerschaft waren damit sehr reduziert, hinzu kommt, dass Die Qualität der Spermien meines Mannes ebenfalls schlecht ist, unter 1 % normal mobile Spermien und nur ca 5 Millionen insgesamt, zum Teil weniger. Ist es wahrscheinlich, dass es am Alter meiner Eizellen liegt oder könnte ein Einnistungsproblem bestehen und wie kann man das herausfinden? TSH, Eisen etc. sollen alle im Normbereich liegen, der Wert für die Eizellreserve soll auch noch gut sein. Für Ihre Einschätzung wären wir sehr dankbar.
wir hatten bisher drei ICSIs und mehrere Kryotransfere mit eigenen Eizellen. Alle ohne jegliche Einnistung, obwohl wir jedesmal 12 Eizellen und 5 Embryonen hatten. Beim letzten kryoTransfer einen Multizeller und einen 16-Zeller. Nun haben uns die Ärzte gesagt, ich sei mit 43 zu alt und wir überlegen eine Eizellspende. Wir sind aber unsicher, ob es wirklich am Alter der Eizellen liegt oder ob es evtl ein Einnistungproblem gibt. Ich war mit 38 einmal mit einem Windei schwanger, die einnistungen bei den ICSIs und Kryos haben nie geklappt. Ich hatte im letzten Sommer eine Gebärmutter-OP, bei der zwei große Zysten entfernt wurden und festgestellt wurde, dass die Gebärmutter normal groß ist, aber nur ein durchgehender Eileiter existiert. Die Chancen auf eine normale Schwangerschaft waren damit sehr reduziert, hinzu kommt, dass Die Qualität der Spermien meines Mannes ebenfalls schlecht ist, unter 1 % normal mobile Spermien und nur ca 5 Millionen insgesamt, zum Teil weniger. Ist es wahrscheinlich, dass es am Alter meiner Eizellen liegt oder könnte ein Einnistungsproblem bestehen und wie kann man das herausfinden? TSH, Eisen etc. sollen alle im Normbereich liegen, der Wert für die Eizellreserve soll auch noch gut sein. Für Ihre Einschätzung wären wir sehr dankbar.