Seite 1 von 1

ERA wiederholen?

Verfasst: 31 Aug 2018 07:51
von yersinia
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

Anfang 2017 war ich mal bei Ihnen in Berlin zur Biopsieentnahme für ERA im künstlichen Zyklus(Estrifam und Progestan). Ergebnis war rezeptiv bei 120 h Progesteron,also normales Einnistungsfenster. Bin bei der nächsten ICSI schwanger geworden,das war aber dann natürlich ein stimulierter Zyklus,auf den ich das ERA-Ergebnis nicht anwenden konnte. Die Kinder sind nun geboren, ein neuer Versuch steht an, dieses Mal soll die Embryoübertragung im künstlichen Zyklus (Kryozyklus) durchgeführt werden. Meine Frage nun: gilt das ERA-Ergebnis noch oder kann sich das Einnistungsfenster durch Schwangerschaft und Kaiserschnitt verändern? Soll man die ERA nochmal wiederholen? würde gern unnötige Medikamenteneinnahme und Transfere vermeiden. Danke für Ihre Antwort

Verfasst: 03 Sep 2018 19:43
von Dr.Peet
Hallo,
schön, dass es geklppt hat.
Das Datenmaterial ist, um Ihre Frage zu beantworten, zu dünn.
Ich kenne persönl. 2 Fälle, bei denen durch das ERA ERgebn. die Verschiebung des Transfers zur SS-, zur Geburt führte und der Kontroll ERA Test eine identische Verschiebung zeigte- und 2 weitere Kinder entstanden.
Grüße
Peet