Seite 1 von 1

Nach 4 FG prophylaktisch Heparin und Cortison???

Verfasst: 11 Okt 2018 10:13
von traumtänzerin
Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Ich bin Mitte 30 und hatte gerade meine vierte Fehlgeburt. Diagnostisch wurde eine Gerinnungsstörung, genetische Translokation, erhöhte NK-Zellen, Schilddrüsen- und Hormonprobleme ausgeschlossen.

In der Abortsprechstunde wurde mir gesagt, es läge kein erhöhtes Fehlgeburtrisiko vor. Meine Frauenärztin sieht dies anders und schlägt vor, bei der nächsten Schwangerschaft zusätzlich zum Progesteron Heparin und Cortison zu nehmen.

Wer von euch hat Erfahrung damit? Bei wem ist eine SSW damit geglückt? Mit welchen Nebenwirkungen - für das Kind und mich - muss ich rechnen?

die traumtänzerin

Verfasst: 11 Okt 2018 11:06
von sowahr
Hi,
welche Gerinnungsparameter wurden denn bei dir genau untersucht?
Hattet ihr schon an Plasmazellen gedacht ggf?

Es kommt vorallem beim Cortison auf die Höhe/Dosis an. Bis ca 10mg Prednisolon ist es wohl recht unbedenklich laut Embryotox. Heparin ist auch recht unbedenklich (https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/heparin/). Statt Heparin könnte man auch niedrigdosiert Ass100 nehmen.
Es ist immer ein Abwägen von "Risiken-Nutzen", aber auch dein persönliches Bauchgefühl (fühle ich mich sicher, möchte ich das wirklich,..) spielt eine Rolle, denn letztlich entscheidest du. :)
Hier im Forum haben schon viele Prednisolon, Heparin, etc genommen und haben ein gesundes Kind auf die Welt gebracht.