erneute Endobiopsie nach Intralipid Einnahme
Verfasst: 22 Okt 2018 16:00
Bei mir wurde an ZT 19 (ES+7) eine Endobiopsie durchgeführt. Im Befund steht folgendes:
In einer exporativen Färbung von CD56-positiven intakten unterinen NK-Zellen zeigt sich ein diffuses Infiltrat geringer Dichte mit 21 intakten Zellen pro Mid Power field. Ein Aggregat. Somit Grad 2.
Als Gradingsystem ist angegeben:
Grad 0: 0-15 NK / MPF
Grad I: 16-60 NK/MPF
Grad II: 61-180 NK /MPF
Grad III: mehr als 180 NK / MPF
Bei nachweisbaren Aggregaten erteilen wir einen höheren Grad.
In meiner Klinik ist die Empfehlung bei Grad 2: 5 Infusionen im Abstand von jeweils 1 Woche bis zum Transfer und ab Transfer alle 2 Wochen, wenn schwanger bis zur 12. SSW
Heute habe ich die dritte Infusion erhalten und wollte mit dem nächsten Zyklus mit der ICSI starten. Jetzt sagt mir die Ärztin, sie empfehlen mir eine Kontrolle. D.h. wieder keine ICSI, sondern nochmals eine Endobiopsie.
Ich bin unschlüssig, ob ich das machen soll.Habt ihr nach der Intralipid Einnahme auch eine erneute Endobiopsie gemacht? Ist das üblich?
In einer exporativen Färbung von CD56-positiven intakten unterinen NK-Zellen zeigt sich ein diffuses Infiltrat geringer Dichte mit 21 intakten Zellen pro Mid Power field. Ein Aggregat. Somit Grad 2.
Als Gradingsystem ist angegeben:
Grad 0: 0-15 NK / MPF
Grad I: 16-60 NK/MPF
Grad II: 61-180 NK /MPF
Grad III: mehr als 180 NK / MPF
Bei nachweisbaren Aggregaten erteilen wir einen höheren Grad.
In meiner Klinik ist die Empfehlung bei Grad 2: 5 Infusionen im Abstand von jeweils 1 Woche bis zum Transfer und ab Transfer alle 2 Wochen, wenn schwanger bis zur 12. SSW
Heute habe ich die dritte Infusion erhalten und wollte mit dem nächsten Zyklus mit der ICSI starten. Jetzt sagt mir die Ärztin, sie empfehlen mir eine Kontrolle. D.h. wieder keine ICSI, sondern nochmals eine Endobiopsie.
Ich bin unschlüssig, ob ich das machen soll.Habt ihr nach der Intralipid Einnahme auch eine erneute Endobiopsie gemacht? Ist das üblich?