Seite 1 von 1

Abort mit 40

Verfasst: 15 Nov 2018 10:43
von berger.n
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin bereits 40 Jahre alt und würde auf natürlich Weg nach nur 2 Monaten schwanger. Leider endete die Schwangerschaft Ende der 4 Woche, da sich der befruchtete Embryo noch eingenistet hat. Ich hätte in der kurzen Zeit schon extreme SchwangerschaftSymthome.

Meine Frage daher, kann es an der Qualität meiner Eizelen gelegen haben und wenn ja, wie könnte ich dieses heraus finden. Meine Frauenärztin möchte erst einmal nichts untersuchen. Sie meinte bei mir sehe alles sehr gut aus.

Ich habe noch einen Regelmäßigen Zyklus von 28-29 Tage.
Was meinen Sie, macht es überhaupt noch Sinn es weiter zu versuchen?

Hallo von einer Mitleidenden

Verfasst: 16 Nov 2018 09:26
von Casine
Hallo, ich bin keine Ärztin, ich schreibe Dir aber trotzdem mal, weil es mir genauso ergangen ist.
Ich bin inzwischen 41 Jahre alt und habe versucht seit ich 37 war schwanger zu werden.
Ja, es liegt an der Qualität der EZ. Das kann ich so sagen, weil wir wirklich ALLES durch haben.
Meine Frauenärztin meinte auch immer es wäre alles ok. Warte nicht zu lange und geh in die Kinderwunschklinik. Dort sagten sie mir, dass die Frauen immer viel zu spät vom Frauenarzt geschickt würden.
Ich bin letztes Jahr nach einer IVF schwanger geworden und hatte auch eine Fehlgeburt in der 9 Woche. Der Embryo war nicht in Ordnung!
Dieses Jahr das ganze Theater nochmal, allerdings mit Polkörperdiagnostik und siehe da von den 7 gewonnen EZ war nur 1! noch ganz in Ordnung. Bei einer zweiten EZ waren die "Fehler ausgeglichen verteilt", was auch immer das heissen mag. Diese haben wir noch einfrieren lassen.
Von der einen gesunden EZ bin ich sofort schwanger geworden und jetzt in der 11 Woche.
Ich habe auch immer nicht gelaubt, dass es an der Qualität liegt. Jetzt glaube ich leider doch daran. Im Aufwachraum leg nebe mir eine weitere Patientien. Sie war 40 Jahre alt. Festgestellt wurde, dass leider keine der gewonnen EZ noch in Ordnung war. :(
Ich wünsche Dir viel Gück!
Liebe Grüße aus Hamburg

Verfasst: 16 Nov 2018 09:42
von berger.n
Hallo Casine,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich weiss leider nicht, ob ich schon ins Kinderwunschzentrum gehen kann, da ich von meinem ex. noch nicht geschieden Bin. Die Scheidung ist aber eingereicht.

Ich wünsche dir für deine Schwangerschaft weiterhin alles gute.

Hallo

Verfasst: 16 Nov 2018 09:55
von Casine
Hallo,
ab 40 übernehmen die Krankenkasssen eh gar nichts mehr und Du bist selbstzahler! Ich glaube, deshalb ist es egal.
Alles Gute


berger.n hat geschrieben:Hallo Casine,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich weiss leider nicht, ob ich schon ins Kinderwunschzentrum gehen kann, da ich von meinem ex. noch nicht geschieden Bin. Die Scheidung ist aber eingereicht.

Ich wünsche dir für deine Schwangerschaft weiterhin alles gute.

Verfasst: 17 Nov 2018 09:34
von TheresNYC
Ich bin auch keine Ärztin, aber auch ich würde dir raten, schnell in eine Kinderwunschklinik zu gehen und zwar, wenn möglich, direkt ins Ausland, wo PID erlaubt ist. Lass die evt. gewonnenen Embryonen vor dem Transfer untersuchen. Es kann sein, dass keine mehr dabei sind, die euploid sind ( also genetisch in Ordnung ), aber dann weißt du, wo du stehst ( und kannst ggf. über Eizellspende nachdenken, wenn das für dich infrage kommt.)
In D wird alles, was es irgendwie zur Blastozyste schafft ( und manchmal auch, was es nicht schafft ;) ) transferiert. In einem Mikroskop kann alles gut aussehen, das muss leider nichts heißen. All meine Blastos in A-Qualität waren aploid, manche sogar "complex abnormal". Mit diesen Transfers verlierst du wertvolle Zeit, die du mit 40+ nicht mehr hast.
Ich habe PCO, man kann bei mir also, obwohl ich in deinem Alter bin, nach einer Stimulation noch sehr sehr viele Eizellen punktieren. Ich habe, nach einer biochemischen Schwangerschaft in D und einem ehrlichen Gespräch mit meiner Ärztin ins Ausland gewechselt. Am Ende hatte ich 16 Blastozysten ( die man in D alle transferiert hätte, ich wäre, selbst bei monatlichen Transfers im schlechtesten Fall dann 42 gewesen.) Nach PID war bei diesen 16 aber nur zwei dabei, die die Chance hatten zu einer gesunden Schwangerschaft zu führen. ( Und diese hatten B-Qualität, waren also im Mikroskop nicht die, die man zuerst eingesetzt hätte.) Wir haben eine eingesetzt, die andere ist eingefroren. Unser Kind wird im März zur Welt kommen.
Leider ist diese magere "Ausbeute" eine für mein Alter normale bis gute Quote - Das Problem ist, dass du, wenn du so alt bist, so viele Eizellen wie du statistisch brauchen würdest, um wenigstens noch eine zu haben, die zu einer intakten Schwangerschaft führen kann, ohne PCO oft gar nicht mehr "schaffst". Ich würde also keine Zeit in D verschwenden. Das kann man machen, wenn man 25 oder 30 ist.

Verfasst: 17 Nov 2018 10:37
von Sarah_
Hallo zusammen,

Die Einstellung deiner Ärztin ist fahrlässig.. mit 40 überhaupt schwanger zu werden ist wie ein Lottogewinn und dann noch 3 Jahre warten und komplett (wahrscheinlich) keine Möglichkeit auf ein eigenes Kind zu haben ist einfach eine schlechte Empfehlung. Wenn du jedoch erst jetzt anfängst würde ich Max 6 Monate warten und ab zur Kiwuklinik ins Ausland..Prag, Istanbul oder Bregenz. Die haben höhere erfolgsraten und top Labors. Der Preis wäre für mich mit 40 kein Kriterium, sondern nur die erfolgsrate. Hat man bei dir schon Antralfolikel gemessen? Hast du sonst Einschränkungen wie Schilddrüse, Gerinnung, Vitamin d, Eisenmangel etc.? Ich würde auf keinen Fall lange mehr warten. Eizellspende kannst du immer noch machen..auch wenn du 45 bist..das rennt nicht weg. Würde jetzt noch auf die eigenen Eizellen vertrauen.

Verfasst: 17 Nov 2018 14:03
von berger.n
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Mein Freund und ich lassen es jetzt drauf ankommen. Sollte es klappen und wieder in eine Fehlgeburt enden, werde ich Kontakt mit einer Kinderwunschklinik im Ausland aufnehmen. Ich habe ja bereits einen Sohn durch Adoption, da mein ex. Keine Kinder Zeugen kann. Mein Sohn ist mein großes Glück. Mein Freund hat noch keine Kinder. Mit Eizelspende hätte ich überhaupt keine Probleme.

Ich hatte ja vor meinem Sohn bereits guten Kontakt mit Gennet und Reprofit gehabt.

Verfasst: 01 Dez 2018 16:50
von berger.n
Hallo zusammen,

Oh man, ich glaube das ich wieder Schwanger bin. Nach meiner Fehlgeburt traue ich mich aber überhaupt nicht einen Test zu machen. Jetzt heißt es also warten. Ich hoffe einfach, dass wenn es so sein sollte, es nicht wieder in einer Fehlgeburt endet.