Seite 1 von 1

Fragen zu Kryotransfer wann Brevactid und Progesteron

Verfasst: 21 Jan 2019 14:59
von Nestli
Guten Tag Herr Dr. Peet,
Kurz zu unsere Vorgeschichte : 4 Aborte in den letzten 2 Jahren, meist zwischen 8-10 Ssw, alle natürliche SS, 2 konnten untersucht werden und waren genetisch nicht gesund. Wir beide 32 haben jedoch keine Chromosomstöhrungen, daher vermuten die Ärzte dass es an den EZ liegt, AMH bei knapp 1.

Wir haben uns nun für eine pgs im Ausland entschieden und haben 3 euploide Blastozysten von 8 nach 3 icsis. .
Der erste Transfer soll nun am 11. März stattfinden, Behandlungsplan wie folgt :
- 31.1 Downregulierung mit Decaptyl Depot, kiwu behandelt gerne so und da ich auch zu Zysten neige vielleicht auch sinnvoll
- ab 19.2. Progynova 3x2 mg
- 4.3 Ultraschall, wenn Schleimhaut ok dann abends Brevactid
-ab 6.3. Abends Prontogest alle 36 Stunden spritzen, Progynova 4x2 mg erhöht
-11.3 Transfer um 13 Uhr

1) Laut kiwu ist die Einnahmezeit des Brevactid als auch der Progesteron egal, abends eben.
Ich lese hier aber immer was von Transfer nach 120 h Progesteron Einnahme.
Ist es zeitlich nun wirklich egal oder würden sie das erste Mal 120h vor Transfer Progesteron spritzen, bzw. Muss ich die 120 h auf den Eisprung durch das Brevactid herunter rechnen?

2) macht eine Gabe von Kortison für sie Sinn, es wurden erhöhte Antinukleäre Antikörper mit 1:160 gefunden. es wird vermutet dass ich Hashimoto habe, wenig Schilddrüsengewebe jedoch keine erhöhten TPO Antikörper. Wenn ja reichen 5 mg Prednisolon oder würden Sie hier höher gehen bis 15 mg?

3) es wurde bei mir das Fehlen des aktivierenden Rezeptors 2DS1 festgestellt, wodurch Embryonen vom Epiotyp C2/C2 angestoßen werden können, für uns als Paar ergibt sich daraus, dass 25% betroffen wären.
Frau Reichel-Fentz würde mir Granocyte verordnen, meine kiwu Ärztin meinte jedoch in der heutigen Zeit würde sie das nicht mehr empfehlen da nicht nachgewiesen ist ob es positive Effekte gibt und die Nebenwirkungen ihr zu groß wären. Würden Sie Granocyte empfehlen?


Wir würden uns sehr freuen wenn Sie Ihre Meinung zu den Fragen uns mitteilen könnten. Herzlichen Dank!

Verfasst: 27 Jan 2019 20:02
von Dr.Peet
Hallo,
das HCG können Sie nicht wirklich zur Berechnung verwenden, da ja kein Ei springen wird (wegen Deca). Die Einnahme vom Prog ist aber wichtig.
Stellen Sie sich vor:
heute Eisprung....ab Abend Prog.produktion
1.Tag-------------------Prog
2.Tag-------------------Prog
3.Tag-------------------Prog
4.Tag-------------------Prog
5.Tag-------------------Prog, perfekt für Blastotransfer

Kortison dürfte nix bringen, Granozyte auch nicht. Die Immunologiosche Sterilität ist immer noch wissenschaftlich ein sehr "vages Thema"!

Grüße
peet

Verfasst: 27 Jan 2019 20:31
von Nestli
Hallo Herr Dr. Peet,
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Das mit der zeitlichen Einnahme des Progesterons habe ich jetzt nicht eindeutig verstanden.

Wenn Brevactid am 4.3. Abends, dadurch am 6.3. Eisprung, zeitlich also keine genaue Uhrzeit wichtig? Und ich dann am 6.3. ab abends Progesteron spritze passt das für den Transfer am 11.3 um 13 Uhr?

Ist es also zeitlich nicht ganz so kritisch oder sollte die erste Progesteron Einnahme durch die Spritzen genau 120 h vor dem Transfer stattfinden, das wäre dann 13 Uhr am 6.3?

Würde mich freuen wenn Sie hierzu noch kurz antworten könnten.
Herzlichen Dank dass Sie sich die Zeit nehmen unsere Fragen hier zu beantworten.

Verfasst: 02 Feb 2019 11:09
von Dr.Peet
sorry, steht alles da