Seite 1 von 1

In vitro Gametogenese: Das Ende der Eizellspende?

Verfasst: 05 Mär 2019 14:38
von free
In vitro Gametogenese: Das Ende der Eizellspende?
In diesem Artikel wird untersucht, ob die Eizellspende noch ethisch gerechtfertigt sein könnte, wenn die In-vitro-Gametogenese (IVG) zuverlässig und sicher wäre. Zu diesem Zweck werden Fragen und Bedenken, die die Argumentation eines Patienten bei der Entscheidung, Spendereier anstelle von IVG zu verwenden, beeinflusst werden könnten, untersucht und bewertet. Es wird der Schluss gezogen, dass die Eizellspende aufgrund der (hypothetischen) Verfügbarkeit einer IVG-Behandlung nur in einer begrenzten Anzahl von Sonderfällen ethisch gerechtfertigt ist und dass die Eizellspende selbst durch eine IVG-Spende ersetzt werden kann. Zwei mögliche Kritikpunkte an dieser Position werden dann in Betracht gezogen: Zum einen basierend auf dem Respekt vor den Patientenwünschen und dem Verlust des Spendervorteils. Es wird der Schluss gezogen, dass, obwohl keines der Gründe ein Grund genug ist, die Eizellspendeprogramme fortzusetzen, Eizweigungsprogramme nach dem Aufkommen von IVG noch zugelassen werden könnten; Diese könnten dann eine moralisch akzeptable Quelle für "natürliche" Spendereier sein.

https://translate.google.de/translate?h ... rev=search