Seite 1 von 1

Erhöhte Killerzellen-3 erfolglose Transfers

Verfasst: 15 Mär 2019 19:11
von erodenna
Hallo Herr Dr.Peet,
ich habe nun 3erfolglose Tranfers hinter mir.Von den Hormonwerten mit Prolutex und ASS war alles gut.Auch die Embryonen 6-8Zeller in guter Qualität. Jedes Mal keine Einnistung. Vor der nächsten ICSI habe ich zum 2.Mal die Plasma und Killerzellen durch Gebärmutterschleimhautentnahme testen lassen. Beim 1.Mal hatte ich eine Endometritis und NK von 18. Damal habe ich eine Antibiose machen lassen . Nun habe ich keine Endometritis mehr, allerdings sind meine Killerzellen auf 30 angestiegen. Wir sind grad kurz vor der 2.Immunisierung.
Jetzt wird überlegt Intralipid,Prednisolon oder Dexamethason zu nehmen, um die Killerzellen zu reduzieren oder das Immunsystem zu schwächen. Welche s Mittel wäre ratsam? Eine Kombination von Intralipid mit Prednisolon oder Intralipid mit Dexa? Ab wann ist eine Einnahme von den cortisonpräparaten ratsam wg.der Beeinflussung der Eizellqualität?

Ich habe eine Autoimmunthyreoiditis nicht Hashi,da Antikörper negativ.Nehme dafür 75lthyroxin und bin beim Tag von 0,74.Hierzu gehe ich immer zum Nuklearmediziner.

Vielen lieben Dank

Verfasst: 16 Mär 2019 10:21
von Dr.Peet
Zur Immunologie:

The role of immunotherapy in in vitro fertilization: a guideline
Practice Committee of the American Society for Reproductive Medicine
American Society for Reproductive Medicine, Birmingham, Alabama
(Fertil Steril_ 2018;110:387–400. _2018 by American Society for Reproductive Medicine.)
Endergebnis übersetzt(Peet):
Immunthotherapien, die darauf abzielen, die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt bei der ivf-Behandlung zu verbessern, haben sich in der Regel als unwirksam erwiesen oder wurden nicht ausreichend untersucht, um endgültige Empfehlungen für ihre Verwendung zu geben.

The role of immunotherapy in in vitro fertilization and recurrent pregnancy loss: a systematic review and meta-analysis
Chiara Achilli, M.D., Montserrat Duran-Retamal, M.D., Wael Saab, M.R.C.O.G, Paul Serhal, M.R.C.O.G,
and Srividya Seshadri, M.D.
Centre for Reproductive and Genetic Health, London, United Kingdom
(Fertil Steril_ 2018;110:1089–100. _2018 by American Society for
Reproductive Medicine.)
Endergebnis übersetzt(Peet):

Auf der Grundlage der in unserer Überprüfung vorgelegten Nachweise spielt die Immuntherapie keine Rolle bei der Verbesserung der LBR bei Frauen, die sich einer IVF mit oder ohne RIF-Vorgeschichte unterziehen.

Immune modulation treatments—where is the evidence?
Malene Meisner Hviid, M.D.a and Nick Macklon, M.D., Ph.D.a,b
a Department of Obstetrics and Gynecology, Zealand University Hospital, Roskilde, Denmark; and b Department of
Obstetrics and Gynaecology, University of Southampton, Princess Anne Hospital, Southampton, United Kingdom
Steril_ 2017;107:1284–93. _2017 by American Society for Reproductive Medicine.)

Endergebnis übersetzt(Peet):

Die Auswertung von Studien zur Immunmodulation sind deprimierend. Auf der einen Seite fehlen echte Nachweise für die Wirkung dieser Therapien, zum anderen scheinen gelegentlich kommerzielle Interessen hinter ihnen zu stehen.
Die Auswertung von Studien zur Immunmodulation sind deprimierend. Auf der einen Seite fehlen echte Nachweise für die Wirkung dieser Therapien, zum anderen scheinen gelegentlich kommerzielle Interessen hinter ihnen zu stehen.

Immunthotherapien, die darauf abzielen, die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt bei der ivf-Behandlung zu verbessern, haben sich in der Regel als unwirksam erwiesen oder wurden nicht ausreichend untersucht, um endgültige Empfehlungen für ihre Verwendung zu geben.
Auf der Grundlage der in unserer Überprüfung vorgelegten Nachweise ergibt die Immuntherapie keinen Vorteil bei der Verbesserung der LBR bei Frauen, die sich einer IVF mit oder ohne RIF-Vorgeschichte unterziehen.

Grüße
Peet

Frage zu Prednisolon und dexa an Dr Peet

Verfasst: 16 Mär 2019 17:59
von erodenna
Was sagen Sie zu Prednisolon und dexamethason? Was würden Sie gegen die erhöhten Killerzellen tun?

Verfasst: 17 Mär 2019 11:11
von Dr.Peet
Auch Prednisolon gehört zu den üblichen Immuntherapien. Also siehe oben!
Peet