Seite 1 von 1

Eizellspende sinnvoll?

Verfasst: 14 Mai 2019 17:32
von Josy84
Hallo Dr. Peet,
ich hatte bereits 6 negative Transfers, dabei waren 4 zeitgrecht entwickelte Blastozysten. Durch IVF ließen sich meine Eizellen trotz super Spermiogramm nie befruchten. Die Embryonen sind ausschließlich durch ICSI entstanden. Die Befruchtungsrate durch ICSI war hoch, die Weiterentwicklung aber eher schlecht (1-3 Embryonen pro Stimulationszyklus mit ca. 9-12 Eizellen). Mindestens zwei mal hatte ich eine Einnistung mit positivem Schwangerschaftstest, die dann wenige Tage später wieder abgebrochen ist. Bei den weiteren Versuchen hatte ich erst später getestet. Ich habe im natürlichen Zyklus eine verzögerte Eizellreifung und leicht erhöhte NK Zellen im Plasma, aber sonst ist alles ok (Gerinnung, Genetik, Gebärmutter). Mein Arzt meint immer das klappt schon noch wenn irgendwann der richtige Embryo dabei ist. Aber ich habe irgendwie das Gefühl das mit meinen Eizellen etwas nicht stimmt.
Denken Sie eine Eizellspende könnte uns helfen? Oder könnten auch andere Faktoren (Spermien, Immunologie) für diese sehr frühen Abbrüche verantwortlich sein?
Viele Grüße Josy

Verfasst: 17 Mai 2019 15:34
von Dr.Peet
Hallo,
vielleicht wäre „1 Schritt zurück“ mal eine versuchenswerte Alternative: Machen SAie eine Soft IVF/ ICSI oder einen MNC ( modif. Nat. zyklus). Vielleicht entwickeln sich die Emb. Dann besser.
4 zeitgerechte Blastos u kein Erfolg: ggf Plasmazelldiagnostik/ ERA +EMMA ??
Immunologie: vergessen Sie esGrüße
Dr. Peet

Verfasst: 17 Mai 2019 15:35
von Dr.Peet
Hallo,
vielleicht wäre „1 Schritt zurück“ mal eine versuchenswerte Alternative: Machen SAie eine Soft IVF/ ICSI oder einen MNC ( modif. Nat. zyklus). Vielleicht entwickeln sich die Emb. Dann besser.
4 zeitgerechte Blastos u kein Erfolg: ggf Plasmazelldiagnostik/ ERA +EMMA ??
Immunologie: vergessen Sie esGrüße
Dr. Peet