Seite 1 von 1
Killerzellen nachtesten lassen?
Verfasst: 08 Jun 2019 13:14
von Buffy82
Hallo zusammen. Ich habe mittlerweile meine 4. Intralipid Infusion erhalten. Würdet ihr dann wieder den Wert der Killerzellen überprüfen lassen? Lg Buffy
Verfasst: 09 Jun 2019 20:54
von dowa
Ich hab den Wert nochmals kontrollieren lassen. Dann weiß man wenigstens woran man ist. Die Killerzellen sind gesunken, waren aber auch bei der zweiten Kontrolle noch nicht optimal. Mein Arzt hat mir empfohlen alle 4-6 Wochen weiterhin eine Infusion zu machen, um das Level zu halten und die Killerzellen weiter zu senken.
Verfasst: 09 Jun 2019 22:20
von bluemle1979
@Buffy:mir wurde damals empfohlen im Vorzyklus mit Intralipid zu beginnen. Nach positivem Sw Test wurden sie alle 2-3 Wochen kontrolliert...
Verfasst: 10 Jun 2019 02:45
von mariechen74
Nach meinem Kenntnisstand ist nicht die Höhe, sondern die Aktivität der NK entscheidend - nur die war bei mir erhöht. Da das bei Klein&Rost nur vor Ort abgenommen wird, habe ich das nicht kontrollieren lassen, sondern einfach regelmäßig Intralipid genommen.
Hatte zu Anfang der Schwangerschaft allerdings dreimal Blutkontrollen durch Dr. Pfeiffer, aber die und er haben mich total verrückt gemacht und verunsichert, habe das dann gelassen.
LG, Mariechen
Verfasst: 12 Jun 2019 07:00
von Buffy82
Vielen Dank für Eure Antworten. Das war jetzt auch mein Gedanke diese nicht nachkontrollieren zu lassen. Morgen läuft die nächste Intralipid. Lg Buffy
Killerzellen
Verfasst: 06 Nov 2019 10:20
von KlaraZ
Ihr lieben,
ist hier vielleicht jemand in der Runde, der sich mit den Killerzellen im Blut auseinandergesetzt hat. Ich habe die Möglichkeit NK-Zellen im Blut für 120 Euro vor meiner zweiten EZS zu untersuchen. Ist es dann ratsam diese jetzt schon um im Falle des Falles rechtzeig zu therapieren oder kurz vor Transfer (ca. 1 Wo. davor) zu testen.
Stimmt die Aussage, dass die Killerzellen im Blut Schwankungen unterliegen, so dass der Test keine eindeutige Ergebnisse liefern kann. Oder stimmt eher, dass wenn die Killerzellen erhöht sind, dann sind sie immer erhöht und sollen für den TF gesenkt werden.
Und was ist das bewährte Mittel für den Fall, dass Killerzellen erhöht sind? Sind Intralipide das
richtige Mittel? Oder reichen schon Omega 3 Tabletten? Oder wählt man das
richtige Mittel und
die Dosierung in Anhängigkeit von der Höhe/Aktivität der Killerzellen. Über eure
Rückmeldung würde ich
mich sehr freuen.
Danke, Klara