Seite 1 von 1

Befund EMMA Test / weitere Anregungen?

Verfasst: 14 Aug 2019 10:41
von sala
Guten Tag Herr Dr. Peet,

nach 2 Fehlgeburten 2017 (SS auf natürlichen Wege) werde ich nicht mehr schwanger. Aufgrund eines eingeschränkten Spermiogramms und DNA-Fragmentation von 25 % sind wir zur IVF/ICSI übergegangen. Im Dez. 18 wurde eine IVF gemacht (Stimulation mit 150 IE Gonal); 30 EZ gewonnen 22 befruchtet. Aufgrund von Überstimulation erfolgten 4 Kryo-Transfers mit jeweils 2 schönen Blastos - ohne Erfolg.

In der nun 2. Runde haben wir eine PICSI versucht (Stimulation mit 100 IE Gonal). Diesmal wurden 11 Eizellen punktiert, 9 waren reif und davon wurden (nur) 4 befruchtet, 3 entwickelten sich aber zu schönen Blastos. Die Biologin sprach auf Basis des Time Lapse Verfahrens von einer super Entwicklung.

Für den Fall, dass es nun nicht geklappt hat, würde ich gerne einmal Ihren Rat hören. Wir haben bereits folgende Diagnostik gemacht:
- Blutgerinnung (leichter Faktor 13 Mangel aber mit ausreichender Restaktivität; keine Therapie emfphlen)
- Schilddrüse- und Schilddrüsenantikörper: o.B.
- NK- und Plasmazellen: o.B.
- ERA und Alice Igenomix: o.B.

- Emma Igenomix: Lactobazillus: 84 %, Haemophillus 9 %, Others 6,5 %. Igenomix empfiehlt eine Antibiotikatherapie mit anschließenden Probiotika. Igenomix legt einen Grenzwert von 90 % Lactobazillus fest. Meine Ärzte meinte mit dem Antibitikum würde ich mir die Rate der Lactobazillusbakterien wieder zerstören.

Wie würden Sie hier intervenieren? Oder haben Sie noch weitere Anregungen für mich.

Ich bedanke mich vielmals für Ihre Bemühungen!

Verfasst: 21 Aug 2019 12:08
von Dr.Peet
Hallo,
mir scheint die Empfehlung einer Antibiotikatherapie auch übertrieben. Ich würde Ihnen 2 Zyklen a 7 Tage Gynoflor empfehlen.
Ansonsten vielleicht modifizierte Natürliche Zyklen. Zwar jeweils nur ein Ei, aber Endometrium nicht unter Dauerfeuer. Vielleicht klappts damit! SSRate aber max 15%/ Zyklus!!!!
Grüße
Peet

Verfasst: 21 Aug 2019 12:54
von sala
Hallo Herr Dr. Peet,

danke für Ihre Antwort. Ich hätte dazu noch zwei Rückfragen:

Würden Sie Gynoflor mit 1 oder 2 Tabletten täglich empfehlen?

Was bedeutet "modifizierter natürlicher Zyklus". Eine Einzellentnahme nur mit einer Eizelle ohne Kultiviierung bis zum Blastostadium?

Viele Grüße

Verfasst: 23 Aug 2019 10:32
von Dr.Peet
Hallo,
7 Tage á 1 Tablette: zB diesen- und nächsten Zyklus (ausserhalb der Regel).
Modif.NZ: Ja: nur 1 Follikel- max 1 EZ-eher Tag 2-3 Transfer.
Peet