Anregungen für weiteres Vorgehen?
Verfasst: 07 Sep 2019 15:45
Guten Tag Frau Zeitler,
ich erhoffe mir Ihren Rat aus biologischer Sicht zu meiner aktuellen Situation:
- vor 2 Jahren wurde ich 2 x auf natürlichem Wege schwanger, beide endeten in Fehlgeburten (5- und 9 SSW)
Danach klappte es 1 Jahr nicht natürlichem Wege und auch nicht mit GV nach Plan.
Aufgrund eines eingeschränkten Spermiogramms entschieden wir uns für eine IVF. Dabei wurden 30 EZ gewonnen, 22 befruchtet (Gonal 150 IE). In 4 Kryozyklen (unter Progynova) a 2 sehr schönen Blastozysten stellte sich keine Schwangerschaft ein
Im August machten wir nun eine PICSI (aufgrund erhöhter DNA Fragmentation) mit 100 IE Gonal. Diesmal wurden 10 Eizellen gewonnen, davon 4 befruchtet, und 3 entwickelten sich zu guten Blastozysten. Die Biologen sprachen von einer schönen Entwicklung per Time-Lapse-Verfahren.
In diesem Versuch wurde ich tatsächlich schwanger und bin derzeit in der 7 SSW. Leider sieht es nach einem Windei aus, da noch keine Embryonalen Anlagen sichtbar sind.
Folgende Diagnostik wurde bereits gemacht:
Blutgerinnung, ERA / Alice / Emma, Schilddrüse + Schilddrüsenantikörper, NK- und Plasmazellen in der Gebährmutter, Humangenetische Untersuchung, Gebärmutterspiegelung alles ohne Befund.
Haben Sie eine Anregung aus biologischer Sicht? Käme eine PKG / PGS ggf. in Frage oder haben Sie weitere Ideen? (Einen Embryo haben wir noch eingefroren)
Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
ich erhoffe mir Ihren Rat aus biologischer Sicht zu meiner aktuellen Situation:
- vor 2 Jahren wurde ich 2 x auf natürlichem Wege schwanger, beide endeten in Fehlgeburten (5- und 9 SSW)
Danach klappte es 1 Jahr nicht natürlichem Wege und auch nicht mit GV nach Plan.
Aufgrund eines eingeschränkten Spermiogramms entschieden wir uns für eine IVF. Dabei wurden 30 EZ gewonnen, 22 befruchtet (Gonal 150 IE). In 4 Kryozyklen (unter Progynova) a 2 sehr schönen Blastozysten stellte sich keine Schwangerschaft ein
Im August machten wir nun eine PICSI (aufgrund erhöhter DNA Fragmentation) mit 100 IE Gonal. Diesmal wurden 10 Eizellen gewonnen, davon 4 befruchtet, und 3 entwickelten sich zu guten Blastozysten. Die Biologen sprachen von einer schönen Entwicklung per Time-Lapse-Verfahren.
In diesem Versuch wurde ich tatsächlich schwanger und bin derzeit in der 7 SSW. Leider sieht es nach einem Windei aus, da noch keine Embryonalen Anlagen sichtbar sind.
Folgende Diagnostik wurde bereits gemacht:
Blutgerinnung, ERA / Alice / Emma, Schilddrüse + Schilddrüsenantikörper, NK- und Plasmazellen in der Gebährmutter, Humangenetische Untersuchung, Gebärmutterspiegelung alles ohne Befund.
Haben Sie eine Anregung aus biologischer Sicht? Käme eine PKG / PGS ggf. in Frage oder haben Sie weitere Ideen? (Einen Embryo haben wir noch eingefroren)
Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank