Seite 1 von 1

Möglicher Eisprung im Kryotransferzyklus

Verfasst: 28 Sep 2019 15:37
von ni9
Hallo Herr Dr. Peet,

ich bereite mich gerade auf den 1. Kryotransfer aus meiner 1. EZS vor und hatte gestern meinen ersten US hier in D am 11. ZT. Die GMS war bei 9,3mm und dreischichtig. Zudem war ein Follikel oder Zyste mit 17mm erkennbar. Daher wurden Blutwerte abgenommen. LH 11,2, Östrogen 484ng/l, Progesteron 0,37.

Die Klinik, die die EZS machen wird, schätzt, dass ich Sonntag wohl einen Eisprung haben werde, sofern es ein Follikel ist und schlägt Progesteronbeginn am Sonntag abend und einen Transfer am Freitag vor. Den eher hohen Östrogenwert sieht sie nicht als kritisch an. Letztendliche Entscheidung würde auf Grundlage eines weiteren Ultraschalls mit Blutabnahme am Montag getroffen.

Nun habe ich in den letzten beiden Zyklen, die ich für den ERA/EMMA/ALICE-Test gemacht habe, jeweils einen vorzeitigen Eisprung trotz Einnahme von Estrifam gehabt und die Dosis jedesmal weiter erhöht bis zu 3x2mg täglich im jetzigen Zyklus.

Der ERA-Test aus dem letzten Zyklus sieht mich bei 120 Stunden rezeptiv.

Da ich Bedenken habe, dass der Eisprung evtl. früher sein könnte, und damit der Transfer am Freitag zu spät, nun meine Fragen an Sie:

Würden Sie auf der Grundlage der genannten Infos die Einschätzung der Klinik teilen? Und kann man gegebenenfalls mit den Werten von Montag im Vergleich zu Freitag und zwischenzeitlichem Beginn der Progesteroneinnahme abschätzen, ob und wann ein Eisprung stattgefunden hat?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung und die Zeit, die Sie sich dafür nehmen.

Viele Grüße
Ni9

Verfasst: 29 Sep 2019 08:28
von Dr.Peet
Hallo,
ich denke die Berechnung/ Schätzung Ihrer Klinik war korrekt. Egal, ob Sie nun noch ein mall zu USchall gehen, Sie haben ja dann schon mit Prog. gegonnen, das ist gut so. Wann genau der Eisprung stattfindet ist nicht so wichtig, vorher DÜRFTE er nich gewesen sein.
Grüße
Peet

Verfasst: 29 Sep 2019 08:56
von ni9
Vielen Dank für die Antwort, das beruhigt mich! :-)
Grüße
Ni9