Seite 1 von 1

OAT Syndrom und nun?

Verfasst: 30 Apr 2003 08:02
von *Marie*
Hallo bin neu hier,mein name ist marie ich bin 34 und bei meinem mann wurde das OAT syndrom diagnostiziert. leider. es wurden insgesamt drei spermiogramme beim urologen gemacht.
das erste war sehr schlecht,das zweite auch und das dritte nach drei monatiger zink einnahme war schon besser aber immer noch schlecht.
der urologe hat uns das endgültige ergebnis verschwiegen und uns immer bei laune gehalten,somit hat er uns 8 monate geklaut indenen wir auch schon mal was anderes hätten unternehmen können wenn wir das gewusst hätten.
es hiess immer nur"ja nach dem zink sieht alles richtig gut aus,das kann mit viel geduld und bestem timing auch natürlich klappen,ihre frau soll temp messen und sich einen zykluscomputer kaufen" ja ja bla bla bla....warum??? wir wollten das ergebnis schriftlich haben,da zickte der arzt rum,wollte es nicht wirklich rausrücken,keine zeit...und immer wieder neue ausreden,vergessen....usw.naja nach harter nerverei dann endlich post vom urologen,das erebnis,mit diagnose OAT. das kann ja gar nicht sein.warum hat man uns das nicht gleich gesagt???
was kann man da eigentlich tun? gibt es irgendwas um das alles zu verbessern? kommt nur künstliche befruchtung in frage? wenn ja welche form der künstlichen befruchtung? wäre schün wenn mir jemand antwortet! LG Marie

Verfasst: 30 Apr 2003 13:35
von Hilal
Hallo Marie, :D
eins würde mich schon mal interessieren warum wechselst du nicht gleich den Arzt?
Was für ein OAT Syndrom hat den dein Mann 1, 2, o. 3 Grades?
Lass dir am besten eine Kopie von dem Spermiogramm geben. Es gibt bestimmte Vitamine die Helfen können. Steht im Ordner männliche Infertilität unter Spermienverbesserung. Das Buch wie kommt der Mann zum Kind ist auch sehr empfehlenswert.

Hoffe es hilft dir etwas :P

Tschüüü
Hilal :dance:

Verfasst: 30 Apr 2003 13:51
von Maggie + Tim
Hallo Marie,

ich kann mich Hilal nur anschliessen.

Im Ordner "männliche Infertilität" wirst du in der Tat einige Informationen finden, wie man das Spermiogramm verbessern kann... wohlgemerkt KANN... es hilft natürlich nicht bei jedem.

Wie Hilal schon sagte, ist nun die Frage, welcher OAT-Grad vorliegt.
Weitere Untersuchungen wären teilweise vonnöten.
Wurde eine Hormonuntersuchung bei deinem Mann gemacht?
Hatte er einen (nicht-)operierten Hodenhochstand etc...

Am besten wird sein, wenn ihr jetzt erstmal zu einem Andrologen geht. Ein Urologe an sich kennt sich nämlich ohne andrologische Zusatzausbildung in dieser Hinsicht gar nicht aus.
Da euer Urologe ja nicht sehr kooperativ zu sein scheint, such dir einen aus den gelben Seiten oder frag am besten mal in eurem nächsten Krankenhaus nach. Meist haben die Hautkliniksabteilung noch eine andrologische Abteilung.

Alles Gute und viel Glück!

Verfasst: 30 Apr 2003 14:13
von *Marie*
hallo,ich weiss von der diagnose ja erst seit ich die ergebnisse schriftlich habe!!!sie hat meinem mann das ja gar nicht gesagt sondern nur "och da nehmen sie mal uni zink und dann geht das auch so"
es ist ja auch seit der einnahme besser geworden,aber ziemlich mässig,bei den ergebnissen vorher kann man eigentlich gar nicht von besserung sprechen.
wir hätten nie von dem OAT erfahren wenn wir nicht GEDRÄNGT hätten das ergebnis,zwecks termin in KiWu Praxis zu benötigen,denn den grund mussten wir vorschieben damit wir das mal sehen durften.
da steht auch nicht der grad dieser "krankheit" drauf nix.
ich tipp mal ab,ihr scheint euch etwas auszukennen:-)))

Karenz:3 tage
Menge2,0
Farbe:normal
ph wert:7,1
verflüssigungszeit:bei eintreffen flüssig
Viskosität:nicht vorhanden
Geruch:normal
Gesamtspermienzahl:21 Millionen (beim ersten spermio 16000!)
Morphologie:70% patho Spermazoten
Motiliät:10%
Beweglichkeit normal:4 spermien (beim ersten spermio 1 spermium)
beweglichkeit mässig:6 spermien (beim ersten spermio 2 spermien)
beweglichkeit gar nicht:90 spermien (beim ersten spermio 97 spermien)

nach einer stunde war 1 spermium normal beweglich,3 spermien mässig und 96 spermien unbeweglich.
dann steht da Diagnose:OAT
Therapie:seit November Zink
Mit freundlichem gruss......
klasse nicht wahr?

dabei hat sie beim letzten besuch noch gesagt,das es gar nicht so schlecht aussieht und wir mit geduld auch auf natürlichem wege schwanger werden können,auf das timing kommt es an.....
LG marie

nachtrag

Verfasst: 30 Apr 2003 14:15
von *Marie*
es wurde kein hoden operiert,der hodenabstand war okay,ultraschall war auch unauffällig alles LT.dieser urologin.
blut wurde nicht abgenommen,also auch keine hormone getestet.

Verfasst: 30 Apr 2003 15:05
von Maggie + Tim
Jaja immer das alte Lied... setzt euch nicht unter Stress... fahrt mal in Urlaub etc... und das sogar von den Ärzten...

Ich weiss leider die genauen Grenzwerte der einzelnen OAT-Grade nicht, aber dein Mann müßte meines Erachtens Grad I oder II haben...

Letztendlich würde ich dennoch auf jeden Fall den Gang zum Andrologen empfehlen...

Verfasst: 30 Apr 2003 16:08
von *Marie*
ja ich glaub das werden wir auch machen....
ach mensch,da sagt man immer kinderkriegen ist das einfáchste der welt...ha ha ha....
naj wir pausieren jetzt erst einmal,hab momentan keine lust mehr auf sex nach fahrplan und den ganzen kram.
mal sehen,er gibt ja eher nicht auf....................
LG und danke Marie