Seite 1 von 1

Qualität der Eizellen?

Verfasst: 30 Apr 2003 22:54
von Bini
Liebe Biologinnen!
Ich bin Lowresponder und 40 J. alt. Da ich nur 3 EZ pro Transfer habe kommt wohl Polkörperchenanalyse nicht in Frage. Ich möchte aber gerne etwas zur EZ Qualität wissen. (hatte bisher Note D- das ist mittel?) Wenn ich in Ö Embryotransfer machen lassen könnte man dann am Wachstumsverhalten Rückschlüsse auf die Embryonenqualität ziehen? Ich wüßte zu gerne ob weitermachen für mich sinnvoll ist.
Danke für Ihre Mühe, viele Grüße, Bini

Verfasst: 12 Mai 2003 17:47
von IVF-Labor
Hallo Bini,

die Entwicklung der Embryonen in der Kultur kann Hnweise auf die allgemeine Entwicklungsfähigkeit von Embryonen liefern. Allerdings ist ein nicht unwesentlicher Teil der Embryonen, die sich bis zur Blastozyste teilen, trotzdem genetisch belastet. Klarheit über genetische Integrität oder nicht läßt sich mit einer verlängerten Kultur also nicht gewinnen. Möglicherweise nehmen Sie den Embryonen sogar Entwicklungschancen, die sie in Ihrem natürlichen Brutschrank, Ihrer Gebärmutter, gehabt hätten.
Über Ihre Chancen sollten Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt unterhalten. Prinzipiell kann jeder Embryo "der" sein, der das Potenzial zur Weiterentwicklung besitzt. Ihrr Arzt kennt Sie aber viel besser und kann hierzu eine viel genauere Einschätzung liefern.
Herzliche Grüße
KR