Ursache für Fehlgeburten in Folge
Verfasst: 19 Nov 2019 20:59
Ich habe leider einige Fehlgeburten und eine biochemische SS hinter mir. Hier eine kurze Übersicht:
Mein Alter: 41 Jahre
2014: zwei Schwangerschaften, im Juni und November, beide Abgang ca. 6.SSW
bei der 2.SS zusätzlich Bauchfellentzündung (Eiter im Bauch) Ursache unbekannt, hatte so eine
Pseudoovarialzyste am rechten Eileiter. Wurde operiert.
2019: Im Januar bioch. SS (HCG 5) nach IVF naturelle (leicht stimuliert mit Letrozol, 1 EZ)
Februar: schwanger nach GVnP und Letrozol-Stiumulation, leider Trisomie 10 mit Missed Abortion
in der 8.SSW, Ausschabung im Mai, 12.SSW
Juni: neuer Versuch mit Letrozol und GVnP, negativ und Letrozol hat Östrogen entsetzlich gesenkt,
hatte schlimme Beschwerden dadurch (Reizblase, trockene Scheide, Libidoverlust, Schmerzen beim
GV)
September/Oktober: Versuch mit Meriofert Spritzen und GVnP, negativ, aber Blutung an ES + 6...
Einnistung
die sich nicht weiterentwickelt hat???
November: Meriofert, etwas mehr gespritzt, geplante IVF, 14 EZ punktiert, 8 befruchtet, davon
2 mit ICSI und 6 mit IVF - 2 Blastozysten zurückgegeben, 1 Blasto eingefroren.
Bin derzeit schwanger, 14.11. HCG 76, leider hat sich Wert nicht verdoppelt: am 18.11. nur 133
Muss morgen nochmal zur Kontrolle, ahne jedoch aber schon den Abgang. Ich vermute, das meine Eizellen
Schrott sind und mir nur noch eine EZ-Spende helfen kann. Schuld ist wohl mein Alter....trotzallem habe ich einige Fragen, weil es nur aufs Alter zu schieben, ist mir zu wenig:
* Kann in meinem Fall es tatsächlich nur altersbedingt sein? Die ersten 2 FGs waren mit knapp 36....da werden doch viele Frauen noch schwanger, auch mit 41 noch....auch wenns vielleicht schwieriger wird.
* Gäbe es noch andere Erklärungen?
*Gibt es Krankheiten, Allergien, Stoffe, Umstände, die die Eizellen schädigen können, ausser den bekannten wie Rauchen, Alkohol etc (was ich alles nicht konsumiere?)
*Ich hatte in der Jugend eine Essstörung, kann es sein, das das meine EZ geschädigt hat? Oder fällt da nur der Zyklus aus? Bin jetzt stabil und normalgewichtig (157cm, ca 52KG)
*Gerinnung, Killerzellen, Schilddrüse wurden untersucht - alles ok. Würde noch eine Gebärmutterspiegelung Sinn machen? Ich habe wohl eine herzförmige Gebärmutter. Wobei das an chromosomenstörungen auch nix ändert, denke ich....
* Spermiogramm ist auch ok. Was könnte aber beim Mann noch untersucht werden? Muss aber dazu sagen, die ersten beiden SS waren von einem anderen Mann und mein jetziger hat bereits eine Tochter.
Danke Ihnen!
Mein Alter: 41 Jahre
2014: zwei Schwangerschaften, im Juni und November, beide Abgang ca. 6.SSW
bei der 2.SS zusätzlich Bauchfellentzündung (Eiter im Bauch) Ursache unbekannt, hatte so eine
Pseudoovarialzyste am rechten Eileiter. Wurde operiert.
2019: Im Januar bioch. SS (HCG 5) nach IVF naturelle (leicht stimuliert mit Letrozol, 1 EZ)
Februar: schwanger nach GVnP und Letrozol-Stiumulation, leider Trisomie 10 mit Missed Abortion
in der 8.SSW, Ausschabung im Mai, 12.SSW
Juni: neuer Versuch mit Letrozol und GVnP, negativ und Letrozol hat Östrogen entsetzlich gesenkt,
hatte schlimme Beschwerden dadurch (Reizblase, trockene Scheide, Libidoverlust, Schmerzen beim
GV)
September/Oktober: Versuch mit Meriofert Spritzen und GVnP, negativ, aber Blutung an ES + 6...
Einnistung
die sich nicht weiterentwickelt hat???
November: Meriofert, etwas mehr gespritzt, geplante IVF, 14 EZ punktiert, 8 befruchtet, davon
2 mit ICSI und 6 mit IVF - 2 Blastozysten zurückgegeben, 1 Blasto eingefroren.
Bin derzeit schwanger, 14.11. HCG 76, leider hat sich Wert nicht verdoppelt: am 18.11. nur 133
Muss morgen nochmal zur Kontrolle, ahne jedoch aber schon den Abgang. Ich vermute, das meine Eizellen
Schrott sind und mir nur noch eine EZ-Spende helfen kann. Schuld ist wohl mein Alter....trotzallem habe ich einige Fragen, weil es nur aufs Alter zu schieben, ist mir zu wenig:
* Kann in meinem Fall es tatsächlich nur altersbedingt sein? Die ersten 2 FGs waren mit knapp 36....da werden doch viele Frauen noch schwanger, auch mit 41 noch....auch wenns vielleicht schwieriger wird.
* Gäbe es noch andere Erklärungen?
*Gibt es Krankheiten, Allergien, Stoffe, Umstände, die die Eizellen schädigen können, ausser den bekannten wie Rauchen, Alkohol etc (was ich alles nicht konsumiere?)
*Ich hatte in der Jugend eine Essstörung, kann es sein, das das meine EZ geschädigt hat? Oder fällt da nur der Zyklus aus? Bin jetzt stabil und normalgewichtig (157cm, ca 52KG)
*Gerinnung, Killerzellen, Schilddrüse wurden untersucht - alles ok. Würde noch eine Gebärmutterspiegelung Sinn machen? Ich habe wohl eine herzförmige Gebärmutter. Wobei das an chromosomenstörungen auch nix ändert, denke ich....
* Spermiogramm ist auch ok. Was könnte aber beim Mann noch untersucht werden? Muss aber dazu sagen, die ersten beiden SS waren von einem anderen Mann und mein jetziger hat bereits eine Tochter.
Danke Ihnen!