Seite 1 von 2

Hilfe bei Werten-Einstellung notwendig?

Verfasst: 26 Dez 2019 14:32
von Claudi42
Hallo,

ich habe jetzt auf eigenen Wunsch nochmal meine SD-Werte prüfen lassen.

Tsh: 2,33 (Referenzwerte: 0,3 - 4,2)
ft3: 3,6 (2,0 - 4,4)
ft4: 1,2 (0,9 - 1,7)

Im September 2018 waren sie

Tsh: 2,27
ft3: 3,0
ft4: 1,21

Referenzwerte identisch zu oben. Mein HA und auch KiWu meinen, es sei alles noch im Rahmen. Allerdings sagen ja auch viele, bei KiWu sollte der tsh möglichst unter 2, eher Richtung 1 gehen. Und es könnte die Einnistung verhindern, wenn er dauerhaft über 2 liegt. Meine 2. Icsi war jetzt negativ.

Bin gerade echt verzweifelt, falls es doch daran liegt und nur weil die Ärzte meinen, es sei doch alles in der Norm :roll:

Was könnte ich denn tun??

Verfasst: 26 Dez 2019 17:06
von kleinepueppy81
Ich finde deine Werte für jemanden ohne SD Problematik total in Ordnung. Der Wert soll bei eins liegen wenn man schon Probleme mit der SD hat und die Tabletten schon nimmt. Dann wäre der Wert ins anzustreben. Allerdings sind die freien Werte viel wichtiger bei der Einstellung. Dein Tf 4 wert ist eh schon sehr weit oben so dass ich glaube du würdest damit deine SD nur durcheinander bringen. Auf eigene Faust würde ich da nix nehmen. Und deine zweite negative icsi wird meines erachtestens nicht davon kommen.

Verfasst: 26 Dez 2019 17:07
von kleinepueppy81
Ich finde deine Werte für jemanden ohne SD Problematik total in Ordnung. Der Wert soll bei eins liegen wenn man schon Probleme mit der SD hat und die Tabletten schon nimmt. Dann wäre der Wert ins anzustreben. Allerdings sind die freien Werte viel wichtiger bei der Einstellung. Dein Tf 4 wert ist eh schon sehr weit oben so dass ich glaube du würdest damit deine SD nur durcheinander bringen. Auf eigene Faust würde ich da nix nehmen. Und deine zweite negative icsi wird meines erachtestens nicht davon kommen.

Schilddrüse

Verfasst: 26 Dez 2019 17:17
von Claudi42
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Also würde mit Einnahme von L-Thyoxin der ft Wert noch weiter steigen? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Wert etwas zu senken? Ich nehme seit Kurzem Selen und Kelp (Jod). Da meine Werte sich ja im Rahmen bewegen, hoffe ich, sie so etwas nach unten korrigieren zu können.

Verfasst: 26 Dez 2019 18:02
von Eibischteig
Ich finde die Werte auch total in Ordnung. Da würde ich gar nichts machen. Ein TSH um 1 wird nur bei Hashimoto angestrebt und da sind dann die freien Werte auch wichtig. Wenn Du einen fachlichen Rat brauchst, solltest Du zu einem kompetenten Spezialisten. Medikamentationsvorschläge über das Forum halte ich schon für eher unglücklich :/

Schilddrüse

Verfasst: 26 Dez 2019 18:12
von Claudi42
Nein, Vorschläge für Medikamente oder eine bestimmte Dosis möchte ich nicht, alles gut. Das entscheide ich entweder selbst oder mit einem Arzt :wink:

Wollte nur mal eure Meinungen hören über die Werte und wie man sie eben evtl mit alternativen Sachen etwas regulieren kann, wie jetzt das Selen und Kelp. Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tipp, was ihr hilft :lol:

Re: Schilddrüse

Verfasst: 26 Dez 2019 18:13
von kleinepueppy81
Claudi42 hat geschrieben:Vielen lieben Dank für deine Antwort. Also würde mit Einnahme von L-Thyoxin der ft Wert noch weiter steigen? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Wert etwas zu senken? Ich nehme seit Kurzem Selen und Kelp (Jod). Da meine Werte sich ja im Rahmen bewegen, hoffe ich, sie so etwas nach unten korrigieren zu können.
natürlich verändert die Einnahme auch die freien Werte. Ich würde auch dringend von der selbstmedikation in diesem Fall abraten.

Re: Schilddrüse

Verfasst: 26 Dez 2019 18:15
von kleinepueppy81
Claudi42 hat geschrieben:Nein, Vorschläge für Medikamente oder eine bestimmte Dosis möchte ich nicht, alles gut. Das entscheide ich entweder selbst oder mit einem Arzt :wink:

Wollte nur mal eure Meinungen hören über die Werte und wie man sie eben evtl mit alternativen Sachen etwas regulieren kann, wie jetzt das Selen und Kelp. Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tipp, was ihr hilft :lol:
sie ist nicht therapierbedürftig daher würde ich nix extra nehmen. Grundsätzlich ist es in der Kiwu Phase wichtig seine Nährstoffe gut aufgefüllt zu haben. Wichtig finde ich zb Vitamin d und Zink und ein gutes folat

Schilddrüse

Verfasst: 26 Dez 2019 18:21
von Claudi42
Folat nehme ich mit B12. Mein Vit. D Wert ist super, gerade erst getestet, bei 129 ng/ml. Zum Vit. D natürlich noch Magnesium und k2. Und jetzt eben neu noch Selen und Jod. Mit B-komplex fange ich wieder, wenn ich meinen HPU-Test gemacht habe, dafür darf man eine Weile kein B6 nehmen.

Ok vielen Dank für eure Antworten. Dann lasse ich jetzt erstmal Killer- und Plasmazellen testen. Und behalte die Schilddrüse aber im Auge, falls der Wert weiter steigt.

Verfasst: 26 Dez 2019 19:11
von Eibischteig
@Claudi...habe irgendwo gelesen, Du hattest bis jetzt 2 ICSIs (hoffe, ich habe das richtig im Kopf) und Du bist schon 38...das erklärt doch einiges. Ende 30 /Anfang 40 braucht es auch mit ICSI u.U. lange, soferne es überhaupt noch klappt. Diagnostik finde ich immer gut. ABer einfach im Hinterkopf behalten, das Alter erklärt leider doch einiges... Alles Gute!