7mal biochemische Schwangerschaft und Herzschlag und fertig
Verfasst: 25 Mai 2020 05:26
sehr geehrter Herr Dr. Peet,
mein Kinderwunsch ist schon 10 Jahr lang.
Vor neun Jahre gab es die erste Fehlgeburt. Dannach Bauchspiegelung.
Vor über acht Jahre die zweite Fehlgeburt, 5 Wochen Blutungen, anfangs stark.
Nach der Ausschabung (mit Cytotec) wurde ich nie wieder schwanger. Bekam Herz- und Schilddrüsenprobleme.
Nach zwei Jahren wurde ich ins KIWU überwiesen.
Das erste KIWu führte Hormonbehandlungen aus. Und das war es.
Das zweite machte künstliche Befruchtung und wieder 3 künstliche Befruchtungen und drei mal Fehlgeburt. Doch mit der künstliche Befruchtung hatte ich jedes mal ein Stechen im Unterleib links.
Und wieder immer wieder Blutungen, teils steigende und fallende hcg Werte.
Gerinnungsdiagnostik abgeklärt, Blutgerinnungsstörung behandelt.
im dritten KIWu gab es dann eine Gebärmutterspiegelung ohne Befund.
Im Ausland (2 KiWU) kam auch nichts wesentliches raus.
im 6. und vierten deutschen KIWu dachten wir endlich wurde eine umfassende Diagnostik gemacht.
Doch scheint dies immer noch nicht abschließend zu sein. Denn in fünf weiteren künstlichen Befruchtungen gab es nur noch zwei mal einen positiver Test, wieder Probleme mit dem hcg und dem Stechen.
- chronische Borreliose behandelt.
- chronische Endimetritis (Plasmazellen) behandelt
- Mikrobiom behandelt.
- immungenetische Ähnlichkeit (HLA Gene) - behandelt.
- Keime im Zervix behandelt.
- Antiphospholidsyndrom behandelt.
- 2. Bauchspiegelung Eileiter nicht/teilweise durchlässig, Verklebung Blinddarmnarbe.
- ab und zu zytotoxische T-Zellen.
- T-Zellen Aktivität (CD8/CD57, CD8/CD11a stark erhöht)
In der Zwischenzeit bekam ich einen neuen Schub der Weißfleckenkrankheit und dazu wurde der Nagelpilz nach Monaten äußerlich nun mit Terbonafin behandelt.
Dannach ließen sich nicht mal mehr Eizellen befruchten, obwohl wir eine super Befruchtungsrate immer hatten.
Bei meinen Recherchen habe ich selbst den Verdacht bekommen an Alpha-Enolase Antikörper zu leiden. Bringt hier bei Befund die Immuntherapie etwas? Wären Immunglobuline Kassenleistung, wenn ja welche. Wer stellt den Befund? KIWU, Hautklinik oder Rheumatologe?
Sehen Sie noch etwas?
mein Kinderwunsch ist schon 10 Jahr lang.
Vor neun Jahre gab es die erste Fehlgeburt. Dannach Bauchspiegelung.
Vor über acht Jahre die zweite Fehlgeburt, 5 Wochen Blutungen, anfangs stark.
Nach der Ausschabung (mit Cytotec) wurde ich nie wieder schwanger. Bekam Herz- und Schilddrüsenprobleme.
Nach zwei Jahren wurde ich ins KIWU überwiesen.
Das erste KIWu führte Hormonbehandlungen aus. Und das war es.
Das zweite machte künstliche Befruchtung und wieder 3 künstliche Befruchtungen und drei mal Fehlgeburt. Doch mit der künstliche Befruchtung hatte ich jedes mal ein Stechen im Unterleib links.
Und wieder immer wieder Blutungen, teils steigende und fallende hcg Werte.
Gerinnungsdiagnostik abgeklärt, Blutgerinnungsstörung behandelt.
im dritten KIWu gab es dann eine Gebärmutterspiegelung ohne Befund.
Im Ausland (2 KiWU) kam auch nichts wesentliches raus.
im 6. und vierten deutschen KIWu dachten wir endlich wurde eine umfassende Diagnostik gemacht.
Doch scheint dies immer noch nicht abschließend zu sein. Denn in fünf weiteren künstlichen Befruchtungen gab es nur noch zwei mal einen positiver Test, wieder Probleme mit dem hcg und dem Stechen.
- chronische Borreliose behandelt.
- chronische Endimetritis (Plasmazellen) behandelt
- Mikrobiom behandelt.
- immungenetische Ähnlichkeit (HLA Gene) - behandelt.
- Keime im Zervix behandelt.
- Antiphospholidsyndrom behandelt.
- 2. Bauchspiegelung Eileiter nicht/teilweise durchlässig, Verklebung Blinddarmnarbe.
- ab und zu zytotoxische T-Zellen.
- T-Zellen Aktivität (CD8/CD57, CD8/CD11a stark erhöht)
In der Zwischenzeit bekam ich einen neuen Schub der Weißfleckenkrankheit und dazu wurde der Nagelpilz nach Monaten äußerlich nun mit Terbonafin behandelt.
Dannach ließen sich nicht mal mehr Eizellen befruchten, obwohl wir eine super Befruchtungsrate immer hatten.
Bei meinen Recherchen habe ich selbst den Verdacht bekommen an Alpha-Enolase Antikörper zu leiden. Bringt hier bei Befund die Immuntherapie etwas? Wären Immunglobuline Kassenleistung, wenn ja welche. Wer stellt den Befund? KIWU, Hautklinik oder Rheumatologe?
Sehen Sie noch etwas?