Einnistungsprobleme
Verfasst: 21 Jun 2020 13:50
Hallo Herr Dr. Peet, liebe Forumsmitglieder,
mein Mann und ich (beide 34) versuchen seit 5 Jahren ein Kind zu bekommen.
Folgendes wurde bereits untersucht:
- Hormonstatus (AMH bei 4,5), Schilddrüse, Folsäure o.B. (Ich habe jedoch unregelmäßige Zyklen von 28- 43 Tagen, aber immer mit ES)
- Spermiogramm normal
- Gebärmutterspiegelung o.B.
- Bauchspiegelung o.B.
- Gerinnung o.B.
- immunologie bei Reichel-Fentz: Kir Genotyp AB und HSP60 wegen alter Chlamydieninfektionen (Tuben durchlässig) bei 4
- EMMA+ Alice o.B.
- ERA: Verschiebung 24h
2 Ivf/ ICSI Versuche:
- hohe Befruchtungsrate (11 von 12 und 9 von 10)
- sehr gute Entwicklungsrate (9 von 11 und 8 von 9 wurden zu Blastos, teilweise sogar expandierte)
Ergebnisse:
- Keine Einnistung bei 8 Transferen
- 4 Transfere wurden mit Granocyte unterstützt
- 7 Transfere mit Cortison
- ASS bzw Heparin wurden auch schon genommen bzw gespritzt
- 2 Transfere erfolgten mit Berücksichtigung des ERA-Ergebnisses
Auf natürlichem Wege und bei einer IUI erzielte ich insgesamt 4 Schwangerschaften. Alle waren biochemisch und endeten spätestens in der 6. Woche.
Wir sind nun etwas ratlos, da es keinen wirklichen Grund gibt, weshalb es nicht klappt. Ich selbst habe das Gefühl, dass mein Körper sich zunehmend gegen die vielen Medikamente sträubt. Unser letzter Versuch war Oktober 2019. Seither bin ich 2x biochemisch ss geworden. Bei keinem der Transfere hatte ich je Einnistung.
Ich wäre auch für eine EZS offen, habe aber Bedenken, ob das was bringt, da es keine Hinweise auf eine schlechte Eizellqualität bei mir gibt.
Ich bitte dringend um Hilfe. Ich habe oft das Gefühl, dass es bei mir nur eine Kleinigkeit ist, die fehlt und bislang von keinem erkannt wurde.
Vielen Dank
mein Mann und ich (beide 34) versuchen seit 5 Jahren ein Kind zu bekommen.
Folgendes wurde bereits untersucht:
- Hormonstatus (AMH bei 4,5), Schilddrüse, Folsäure o.B. (Ich habe jedoch unregelmäßige Zyklen von 28- 43 Tagen, aber immer mit ES)
- Spermiogramm normal
- Gebärmutterspiegelung o.B.
- Bauchspiegelung o.B.
- Gerinnung o.B.
- immunologie bei Reichel-Fentz: Kir Genotyp AB und HSP60 wegen alter Chlamydieninfektionen (Tuben durchlässig) bei 4
- EMMA+ Alice o.B.
- ERA: Verschiebung 24h
2 Ivf/ ICSI Versuche:
- hohe Befruchtungsrate (11 von 12 und 9 von 10)
- sehr gute Entwicklungsrate (9 von 11 und 8 von 9 wurden zu Blastos, teilweise sogar expandierte)
Ergebnisse:
- Keine Einnistung bei 8 Transferen
- 4 Transfere wurden mit Granocyte unterstützt
- 7 Transfere mit Cortison
- ASS bzw Heparin wurden auch schon genommen bzw gespritzt
- 2 Transfere erfolgten mit Berücksichtigung des ERA-Ergebnisses
Auf natürlichem Wege und bei einer IUI erzielte ich insgesamt 4 Schwangerschaften. Alle waren biochemisch und endeten spätestens in der 6. Woche.
Wir sind nun etwas ratlos, da es keinen wirklichen Grund gibt, weshalb es nicht klappt. Ich selbst habe das Gefühl, dass mein Körper sich zunehmend gegen die vielen Medikamente sträubt. Unser letzter Versuch war Oktober 2019. Seither bin ich 2x biochemisch ss geworden. Bei keinem der Transfere hatte ich je Einnistung.
Ich wäre auch für eine EZS offen, habe aber Bedenken, ob das was bringt, da es keine Hinweise auf eine schlechte Eizellqualität bei mir gibt.
Ich bitte dringend um Hilfe. Ich habe oft das Gefühl, dass es bei mir nur eine Kleinigkeit ist, die fehlt und bislang von keinem erkannt wurde.
Vielen Dank