Niedriger AMH-Wert, 1 ICSI negativ, wie weiter?
Verfasst: 22 Jul 2020 10:40
Hallo Herr Dr. Peet,
ich befinde mich momentan im Pausenzyklus nach meiner ersten ICSI-Behandlung, die leider negativ ausgegangen ist.
Kurz zu unserer Ausgangssituation: ich bin 38, mein Mann ist 45 Jahre alt. Mein AMH-Wert lag vor ein Paar Monaten bei 0,23, alle anderen Hormonwerte waren in Ordnung (FSH lag bei 6,7, LH bei 4.0 am ZT 2, TSH basal 0,998).
Eine ICSI wurde uns damals empfohlen, da das SG meines Mannes einmal etwas eingeschränkte Morphologie zeigte, was sich aber nun bei der Behandlung wieder normalisiert hat.
Ich habe im Antagonistenprotokoll mit 300iE Pergoveris stimuliert, ab dem 6 ST Cetrotide und am 10 ST mit Brevactid ausgelöst. Aus den ursprünglich 7 Follikel haben sich nur 5 weiterentwickelt, es konnten leider nur 2 EZ entnommen werden. Die waren beide reif, aber nur eine hat sich befruchten lassen. Diese haben wir dann am Tag 3 als gut entwickelten 8-Zeller zurückbekommen. Leider ist es nicht zu einer Schwangerschaft gekommen.
Nun zu meiner Frage - als Low responder frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt (so hoch) zu stimulieren. Mein Zyklus ist sonst sehr regelmäßig, wenn auch etwas verkürzt (24-25 Tage). Es findet auch, laut Ovutests, fast jeden Monat ein Eisprung statt. Würden Sie es in einem zweiten Zyklus noch einmal mit (etwas modifizierter) Stimulation versuchen oder direkt zu zB NC-ICSI übergehen?
Vielen Dank im Voraus!
LG mimu6a
ich befinde mich momentan im Pausenzyklus nach meiner ersten ICSI-Behandlung, die leider negativ ausgegangen ist.
Kurz zu unserer Ausgangssituation: ich bin 38, mein Mann ist 45 Jahre alt. Mein AMH-Wert lag vor ein Paar Monaten bei 0,23, alle anderen Hormonwerte waren in Ordnung (FSH lag bei 6,7, LH bei 4.0 am ZT 2, TSH basal 0,998).
Eine ICSI wurde uns damals empfohlen, da das SG meines Mannes einmal etwas eingeschränkte Morphologie zeigte, was sich aber nun bei der Behandlung wieder normalisiert hat.
Ich habe im Antagonistenprotokoll mit 300iE Pergoveris stimuliert, ab dem 6 ST Cetrotide und am 10 ST mit Brevactid ausgelöst. Aus den ursprünglich 7 Follikel haben sich nur 5 weiterentwickelt, es konnten leider nur 2 EZ entnommen werden. Die waren beide reif, aber nur eine hat sich befruchten lassen. Diese haben wir dann am Tag 3 als gut entwickelten 8-Zeller zurückbekommen. Leider ist es nicht zu einer Schwangerschaft gekommen.
Nun zu meiner Frage - als Low responder frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt (so hoch) zu stimulieren. Mein Zyklus ist sonst sehr regelmäßig, wenn auch etwas verkürzt (24-25 Tage). Es findet auch, laut Ovutests, fast jeden Monat ein Eisprung statt. Würden Sie es in einem zweiten Zyklus noch einmal mit (etwas modifizierter) Stimulation versuchen oder direkt zu zB NC-ICSI übergehen?
Vielen Dank im Voraus!
LG mimu6a