Seite 1 von 1
Protokollwechsel und 0 Befruchtung
Verfasst: 31 Dez 2020 17:22
von Moppel74
Guten Tag Dr. Peet,
bisher hatten wir im langen Protokoll gute Befruchtungsraten bei ICSI 60-100%. Aufgrund von weniger Ez (kein Low responser) eher altersbedingt wurde auf flare pu gewechselt. Von reifen Ez wurde keine befruchtet. Kann die Ursache am Protokoll(wechsel) liegen ? Im der Stimulation (langen Protokoll) davor waren von 3 Ez 2 reife u d an Tag 2 als 4a und 4b transferiert.
Vg
Verfasst: 09 Jan 2021 12:03
von Dr.Peet
Hallo,
wenn von 3 Eizellen 2 befruchtet werden, in einem nächsten Zyklus aber z.B. keine, dann ist das wohl Pech, welches am ehesten durch eine Einschränkung der Eizelle Qualität( chromosomalen?) Zu erklären sein dürfte. Riesenunterschiede der Befruchtungsrate zwischen den unterschiedlichen Protokollen gibt es eigentlich nicht.
Grüße
Peet
Verfasst: 31 Mär 2021 23:47
von brunooo
Mir ging es in meiner ersten IVF leider genauso. es hieß immer nur, meine EZ seien alt (damals war ich gerade 24 Jahre alt geworden). Diese IVF lief auch im Longprotokoll. Wir haben dann zwei ICSIs gemacht mit Befruchtung, aber schlechter Befruchtungsrate und sehr schlechter Embryonenqualität. Beide ICSIs waren negativ. Das anschließende Antagonistenprotokoll führte zu einer besseren Befruchtungsrate und einer Zwillingsschwangerschaft. ICSI statt IVF, Protokollwechsel, andere Medikamente, alle Embryos kultivieren... Inzwischen bin ich 31, Mama und wieder schwanger. Es muss nicht sein, dass ihr über die 3 bezahlten Versuche hinausgehen müsst, aber das kann natürlich passieren. Das passiert aber auch Paaren, die 3 ICSIs mit Transfers hatten. Eine ICSI und Transfer sind leider keine Garantie. Bei manchen klappt es sofort, bei anderen erst im 5. Versuch oder gar noch später. Ein Versuchsabbruch ist immer sehr gemein. Man wartet ohnehin schon so lange, dann konzentriert sich alle Hoffnung auf die Behandlung, man investiert Zeit, Energie, Geld... und am Ende hatte man doch nicht mal eine Chance. Versuch dich auf das Nachgespräch zu konzentrieren. Am besten legst du dir einen Zettel bereit, auf die du alle deine Fragen notierst und so in der Aufregung im Gespräch nichts vergisst. Die Ärzte kennen das. Und sobald du bereit bist, startet ihr neu. Alles Gute