Seite 1 von 1

Wichtig...auch Schreiben an die Opposition CDU/CSU Auszug:

Verfasst: 09 Mai 2003 09:41
von Kishalein
Sehr geehrte Damen und Herren,

gestern musste ich mit Schrecken die Pläne der Regierung mit anhören, wo geplant ist ab 1.1.2004 die Zahlungen für künstliche Befruchtungen aus dem Leistungskatalog der Krankenkasse zu streichen und auch keine Finanzierung vom Staat erfolgen kann.
Ich bin selbst Betroffene und würde mir nichts sehnlicher wünschen als viele viele Kinder zu kriegen und von der Regierung erfährt man nur Diskriminierung.

Soll es nur noch reichen Leuten zugedacht sein Kinder zu kriegen? Und dann die Einsparungen noch dazu nehmen um Familien zu fördern. Ist zwar schön und gut, nur für uns "Betroffene" ein Schlag ins Gesicht. Die Regierung scheint zu unterschätzen in wie vielen Ehen die Thematik Unfruchtbarkeit auftritt. Mittlerweile hat doch fast jede 8.te Familie Probleme. Bei einer Kinderwunschbehandlung
werden bei Wahrnehmung der bisherigen vier Versuche laut Statistik 70% der Patienten erfolgreich schwanger. Die Regierung entwirft Embryonenschutzsgesetze, die die Züchtung von Blastozyten für alle befruchteten Eizellen verbietet, aber die Abtreibung auch in fortgeschrittenen Schwangerschaftsstadien erlaubt. Wo ist da eine “soziale” Gerechtigkeit verankert? Ist es nicht immer ein Ziel der Bundesregierung gewesen die Geburtenrate zu erhöhen um die Rentenkassen zu füllen anstatt zu senken? Ist das nicht ein Weg zurück anstatt vorwärts?

Die Geburtenrate ist niedrig wie selten zuvor, die potentiellen späteren Beitragszahler sterben genauso aus, wie unser Land anscheinend aussterben will. Wie soll Deutschland zukunftsfähig werden, wenn man den wenigen, die heute noch Kinder in diesen Staat setzen wollen, die Möglichkeit der Behandlung der von der WHO als Krankheit eingestuften Zeugungsunfähigkeit verwehren möchte?

Ist es wirklich der Wille der Regierung, dass Kinderwunschpatienten demnächst ins Ausland wandern müssen, um den Traum der Familien zu realisieren, weil dort erstens die Kosten geringer und zweitens die Chancen viel höher sind? Was ist mit den Repromedizinern ... werden sie potentielle Arbeitslose werden? Die Kinderwunschpraxen geschlossen, da eine Behandlung hier in Deutschland nicht mehr von Otto-Normalverbrauchern bezahlt werden kann? Mit diesem Reformvorschlag gehen Sie leider komplett an der Realität vorbei und von Zukunftsfähigkeit kann in dieser Hinsicht erst recht nicht mehr gesprochen werden. Die Kinderwunschlobby ist in Deutschland sehr gross. Unterschätzen und vertreiben Sie nicht Ihren Wähleranteil!
Da ich mit meinen 25 Jahren schon immer Anhänger der CDU/CSU bin und ich in Ihnen eine menschliche Partei erkenne, hoffe ich dass sie mir und vielen Betroffenen durch Ihren Widerstand helfen können. Sie sind unsere letzte Hoffnung.

Mit einem Kopfschütteln muss ich auch feststellen was aus unserem ehemaligen "Sozialstaat" geworden ist. Der Geld dafür ausgibt um Drogenentziehungskuren oder Alkoholentziehungen zu zahlen und bei einer Kinderwunschbehandlung den Hahn zudrehen wollen. Versuchen Sie bitte nicht, den maroden Staat an dieser Stelle zu flicken. Man nimmt damit Kranken die Möglichkeit und das Recht der Behandlung - machen wir das morgen mit der Chemotherapie von Krebskranken, weil diese ja auch sehr teuer ist?

Mir kommen wahrlich die Tränen, sie sollten selbst in einer solchen Situation sein um zu wissen wie schmerzhaft es für ein Paar ist, wenn der Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht. Die Nachricht von der geplanten Gesundheitsreform hat nicht nur mich sondern auch viele viele anderen Betroffenen in ein schwarzes Loch geworfen. Ich bitte Sie inständig darum, das Gesetz nochmals zu überdenken und hoffe tief in meinem Herzen, das die Gerechtigkeit am Ende siegen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 09 Mai 2003 09:49
von Maggie + Tim
Hi Silke,

vielleicht sollte man noch Adressen hinzuschreiben, wohin man die Briefe an die Opposition am besten hinschreibt...

In jedem Fall sind Briefe besser als emails...

Re: Wichtig...auch Schreiben an die Opposition CDU/CSU Auszu

Verfasst: 09 Mai 2003 12:24
von Andreas
Hi Silke,

ich greife Tims Idee auf und erlaube mir, Dir einfach einen Rechercheauftrag zu erteilen.

Ermittle bitte die Daten folgender Personen:
1) CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Angela Merkel
a) Postanschrift
b) E-Mail

2) CSU-Parteivorsitzender Edmund Stoiber
a) Postanschrift
b) E-Mail

3) Gesundheitsexperte der CDU/CSU Horst Seehofer
a) Postanschrift
b) E-Mail

Schon im voraus besten Dank für Deine Mühe. Andreas

Verfasst: 09 Mai 2003 12:31
von Maggie + Tim
Ich schlage auch weiterhin vor, Katherina Reiche (CDU) als damals geplante Familienministerin, ordentliches Mitglied des Ausschusses für Bildung und Forschung sowie stellvertretendes Mitglied für des Ausschusses für Gesundheit und Soziales mit anzuschreiben:



Katherina Reiche, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Büro: Dorotheenstr.100/101, Zi 3.291
Telefon: 0 30 / 22 77 76 03
Fax: 0 30 / 22 77 65 65

email:
katherina.reiche@cdu.de
katherina.reiche@bundestag.de

www:
www.katherina-reiche.de

Verfasst: 09 Mai 2003 13:48
von Gast
Hallo,
auch ich bin entsetzt über die Pläne der Regierung. Momentan bin ich zwar ausgelastet mit meiner 2 1/2 Wochen alten ICSI-Tochter, aber auch wir wollen mal ein zweites Kind.

Ich habe ein wenig recherchiert und folgende Adressen gefunden.

Edmund Stoiber

mail: stoiber@stoiber.de oder edmund.stoiber@csu.bayern.de
Postadr. hab ich leider nur die des Pressesprechers Mamimilian Schöberl gefunden:
Franz-Josef-Strauß Haus
Nymphenburgstr. 64-66
80335 München

Dr. Angela Merkel

Postadr.
Fraktion der CDU/CSU
Platz der Republik 1
11011 Berlin
mail: auf der Site www.cducsu.de ist ein Bild von Frau Merkel, da draufklicken dann geht ein mail-Formular auf

Horst Seehofer

Postadr.
Bundesamt
53113 Bonn
mail hab ich nicht gefunden.

Hoffe das hilft etwas, auch ich werde tonnenweise Briefe schreiben soweit ich dazu komme.

Viele Grüße
Kerstin