Andreas und alle! Bitte um Ordnung und noch wichtiges...
Verfasst: 09 Mai 2003 11:58
Hallo Andreas,
Bitte machen wir ein bischen Ordnung.
Zunächst machen wir eine Liste wo man schreiben muß. Die Bundesärztekammer muß nicht vergessen sein, sie machen mit bei Gesetze. Ein schönes Brief mit alles drin, die an alle geschickt sein soll, per Post und e-mail.
Also: 1. Gesundheitsministerium, Familienministerium
2. Bundesärztekammer
3. Bundestag und Bundesrat
4. Regierung, Oposition
5. Medien (Presse, TV) -die können Druck machen und alle Leute mitbringen
Dann: deine Verfassungen sind gut, sehe auch wie Rebella schreibt an Presse und überall und noch eine Idee. Ihr müßt auch erwähnen die Statistiken zeigen überall eine mmer ältere Bevölkerung. Die Regierungen beschweren sich es gibt wenige Kinder, wenige Jungend die die Wirtschaft und Rentner unterstützen. Sie wollen Rente ab 67 Jahre schon, weniger Geld und mehr Steuer. Die Lösung ist die Unterstützung der Erzeugung von Kinder.
Andreas - wenn man etwas macht, dann alles herein schreiben für alle Betroffene.
Zu nächst das Brief überall schicken, bevor zu spät ist und dann auch Listen mit Unterschriften. Gibt es irgendwo eine Statistik wie viele Betroffene in diesem Bereich es gibt (so ungefähr)?
Wir müßen auch organisiert Arbeiten, die Ideen zusammenbringen und dann das Beste entscheiden. Sonst vergisst man etwas oder man macht falsch.
Mir wurde leider vorgeworffen ich habe schnelle Aktion gefordert. Habt ihr denn gesehen wie schnell sich die anderen bewegen? Und die Sache ist schon seit lange beim "brüten". Man hat es gewußt.
Also, keine Kritiken an denen die kämpfen wollen und besser bilden wir eine Gruppe die arbeitet und kommuniziert.
Schon ist der Ordner über "Gesunheitsreform 2003" voll mit Ideen und leider auch mit Zitate und Sprüche die jetzt nur die Kommunikation schwerer machen (zwischen ihnen zu lesen).
Ich habe schon ein Postfach für Aktion Wunschkind zur Verfügung gestellt, für Antworten.
Ruxi
Bitte machen wir ein bischen Ordnung.
Zunächst machen wir eine Liste wo man schreiben muß. Die Bundesärztekammer muß nicht vergessen sein, sie machen mit bei Gesetze. Ein schönes Brief mit alles drin, die an alle geschickt sein soll, per Post und e-mail.
Also: 1. Gesundheitsministerium, Familienministerium
2. Bundesärztekammer
3. Bundestag und Bundesrat
4. Regierung, Oposition
5. Medien (Presse, TV) -die können Druck machen und alle Leute mitbringen
Dann: deine Verfassungen sind gut, sehe auch wie Rebella schreibt an Presse und überall und noch eine Idee. Ihr müßt auch erwähnen die Statistiken zeigen überall eine mmer ältere Bevölkerung. Die Regierungen beschweren sich es gibt wenige Kinder, wenige Jungend die die Wirtschaft und Rentner unterstützen. Sie wollen Rente ab 67 Jahre schon, weniger Geld und mehr Steuer. Die Lösung ist die Unterstützung der Erzeugung von Kinder.
Andreas - wenn man etwas macht, dann alles herein schreiben für alle Betroffene.
Zu nächst das Brief überall schicken, bevor zu spät ist und dann auch Listen mit Unterschriften. Gibt es irgendwo eine Statistik wie viele Betroffene in diesem Bereich es gibt (so ungefähr)?
Wir müßen auch organisiert Arbeiten, die Ideen zusammenbringen und dann das Beste entscheiden. Sonst vergisst man etwas oder man macht falsch.
Mir wurde leider vorgeworffen ich habe schnelle Aktion gefordert. Habt ihr denn gesehen wie schnell sich die anderen bewegen? Und die Sache ist schon seit lange beim "brüten". Man hat es gewußt.
Also, keine Kritiken an denen die kämpfen wollen und besser bilden wir eine Gruppe die arbeitet und kommuniziert.
Schon ist der Ordner über "Gesunheitsreform 2003" voll mit Ideen und leider auch mit Zitate und Sprüche die jetzt nur die Kommunikation schwerer machen (zwischen ihnen zu lesen).
Ich habe schon ein Postfach für Aktion Wunschkind zur Verfügung gestellt, für Antworten.
Ruxi